Deutscher Titel: | Trees Lounge - Die Bar, in der sich alles dreht |
---|---|
Originaltitel: | Trees Lounge |
Produktion: | USA (1996) |
Deutschlandstart: | 23. Januar 1997 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 60.5 kB |
Cast: Steve BuscemiSteve Buscemi ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde am 13. Dezember 1957 in Brooklyn, New York geboren. Er beg... (Tommy), Samuel L. JacksonSamuel L. Jackson ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Darstellern seiner Generation ... (Wendell), Chloë Sevigny (Debbie) | |
Crew: Steve BuscemiSteve Buscemi ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde am 13. Dezember 1957 in Brooklyn, New York geboren. Er beg... (Regie), Steve BuscemiSteve Buscemi ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde am 13. Dezember 1957 in Brooklyn, New York geboren. Er beg... (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Trees Lounge - Die Bar, in der sich alles dreht
Dieses Filmplakat für "Trees Lounge - Die Bar, in der sich alles dreht" präsentiert eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre, die durch die dominierenden Blautöne und den Kontrast zwischen den beiden Hauptdarstellern unterstrichen wird.
Im Vordergrund steht der Titel des Films in großer, fetter Schrift, gefolgt von dem Untertitel "Die Bar, in der sich alles dreht". Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, Steve Buscemi und Chloë Sevigny, prominent platziert.
Steve Buscemi wird links im Bild gezeigt, lässig an einen Laternenpfahl gelehnt. Sein Blick ist leicht abgewandt, und sein Ausdruck wirkt nachdenklich, vielleicht sogar ein wenig resigniert. Er trägt dunkle Kleidung, die seine Figur als jemanden kennzeichnet, der am Rande des Geschehens steht.
Rechts im Bild ist Chloë Sevigny zu sehen, deren Gesicht nah am Betrachter ist. Ihr Blick ist direkt und intensiv, was eine gewisse Verletzlichkeit und gleichzeitig eine innere Stärke vermittelt. Ihre Augen sind stark geschminkt, was ihrem Charakter eine zusätzliche Tiefe verleiht.
Die Komposition des Plakats, mit den beiden Figuren, die durch den Laternenpfahl getrennt sind, deutet auf eine Verbindung, aber auch auf eine Distanz zwischen ihnen hin. Die Farbgebung, die hauptsächlich aus verschiedenen Blautönen besteht, erzeugt eine melancholische und introspektive Stimmung, die typisch für Filme ist, die sich mit menschlichen Beziehungen und persönlichen Krisen auseinandersetzen.
Der Slogan "Kein Job, keine Frauen, kein Whiskey. Alles läuft bestens!" ist ironisch und deutet auf die paradoxe Situation der Charaktere hin, die trotz widriger Umstände versuchen, das Beste aus ihrem Leben zu machen. Das Plakat vermittelt somit eine Botschaft von Resilienz und der Suche nach Sinn in einer oft enttäuschenden Welt.
Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie der Regisseur und weitere Darsteller aufgeführt, sowie ein kleines Bild eines Gebäudes, das vermutlich die namensgebende "Trees Lounge" darstellt, und ein Baum im Vordergrund, der die Szenerie abrundet. Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das die Themen des Films – Isolation, Sehnsucht und die Suche nach einem Ausweg – effektiv einfängt.
Image Describer 08/2025