Filmplakat: Ich beide und sie (2000)

Plakat zum Film: Ich beide und sie
Filmposter: Ich beide und sie
Deutscher Titel:Ich beide und sie
Originaltitel:Me, Myself & Irene
Produktion:USA (2000)
Deutschlandstart:19. Oktober 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:600 x 847 Pixel, 123.9 kB
Cast: Jim Carrey (Off. Charlie Baileygates / Han...), Chris CooperChris Cooper wurde am 9. Juli 1951 in Kansas City, Missouri, geboren. Er verbrachte den Großteil seiner Jugend auf der Ranch seines Vaters. Nach sein... (Lieutenant Gerke), Renée ZellwegerRenée Zellweger ist eine US-amerikanische Schauspielerin und zweifache Oscar-Preisträgerin, die vor allem durch ihre Rolle als Bridget Jones in der ... (Irene P. Waters)
Crew: Bobby FarrellyRobert Leo “Bobby” Farrelly Jr. ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er wurde am 17. Juni 1958 in Cumberland, Rho... (Regie), Bobby FarrellyRobert Leo “Bobby” Farrelly Jr. ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er wurde am 17. Juni 1958 in Cumberland, Rho... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ich beide und sie" (Originaltitel: "Me, Myself & Irene") präsentiert eine surreale und humorvolle Darstellung des Films. Im Zentrum steht ein geteiltes Gesicht von Jim Carrey, das seine beiden gegensätzlichen Persönlichkeiten, Charlie und Hank, symbolisiert. Die linke Hälfte zeigt ein freundliches, leicht naives Lächeln, während die rechte Hälfte einen intensiveren, fast manischen Ausdruck hat.

Über dem Gesicht schwebt ein rotes Herz, das ein Bild von Renée Zellweger enthält, die eine der Hauptfiguren des Films spielt. Dies deutet auf die romantische Komponente und die Verwirrung des Protagonisten in Bezug auf seine Gefühle hin.

Der Text auf dem Plakat, "Der eine hat's im Kopf, der andere in der Hose. Aber beide lieben die gleiche Schnecke.", ist ein direkter Hinweis auf die Handlung des Films, bei der Charlie, ein Polizist mit einer gespaltenen Persönlichkeit, sich in Irene verliebt, aber auch von seiner aggressiven und unberechenbaren alternativen Persönlichkeit Hank verfolgt wird. Die "Schnecke" ist eine humorvolle Anspielung auf die Frau, die beide Persönlichkeiten begehren.

Eine weitere auffällige visuelle Komponente ist die Kuh im Hintergrund, die eine blaue Weste trägt. Dies ist eine Anspielung auf eine der vielen absurden und komischen Situationen, die im Film vorkommen.

Die Farbgebung ist hell und lebendig, mit einem starken Kontrast zwischen dem Weiß des Hintergrunds und den kräftigen Farben des Gesichts und des Titels. Die Typografie ist kühn und auffällig, was typisch für Komödien ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv den Ton des Films: eine Mischung aus Komödie, Romantik und absurdem Humor, die durch die Darstellung von Jim Carreys gespaltener Persönlichkeit und die skurrilen Elemente wie die Kuh unterstrichen wird.

Schlagworte: Doppelleben, Herz, Kuh, Humor

Image Describer 08/2025