Filmplakat: Teufels Paradies, Des (1987)

Plakat zum Film: Teufels Paradies, Des
Filmposter: Teufels Paradies, Des
Deutscher Titel:Teufels Paradies, Des
Originaltitel:Teufels Paradies, Des
Produktion:BRD (1987)
Deutschlandstart:07. Mai 1987
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:517 x 700 Pixel, 91.7 kB
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Schomberg), Jürgen ProchnowJürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als U-Boot-Kommandant “Der Alte” in dem Krie... (Escher)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Des Teufels Paradies" (Des Teufels Paradies) strahlt eine düstere und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein Mann in abgetragener Kleidung, der mit ernstem Blick und einer Waffe in der Hand dargestellt wird. Seine Kleidung – ein Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln und Hosenträgern, kombiniert mit robusten Hosen und Stiefeln – deutet auf eine raue Umgebung oder eine herausfordernde Situation hin.

Hinter ihm erhebt sich eine riesige, schemenhafte weibliche Figur, deren dunkles, wallendes Haar und die angedeutete Form ihres Körpers eine fast übernatürliche Präsenz verleihen. Die dunkle, erdige Farbpalette des Plakats, dominiert von Braun- und Violetttönen, verstärkt das Gefühl von Gefahr und Mysterium.

Besonders auffällig ist die Platzierung eines weiteren Gesichts, das kopfüber zwischen den Beinen des zentralen Mannes zu sehen ist. Dieses Element erzeugt ein Gefühl von Verwirrung, Unterdrückung oder vielleicht sogar einer inneren Zerrissenheit. Es könnte symbolisieren, dass der Mann von dunklen Gedanken oder einer verborgenen Bedrohung geplagt wird, oder dass er in einer Situation gefangen ist, die ihn buchstäblich auf den Kopf stellt.

Der Titel "Des Teufels Paradies" in gelber, auffälliger Schrift unterstreicht die Thematik des Films, die wahrscheinlich von Konflikt, Versuchung und dem Kampf zwischen Gut und Böse in einer scheinbar idyllischen, aber trügerischen Umgebung handelt. Die Namen der Hauptdarsteller – Jürgen Prochnow, Sam Waterston und Susanna Hamilton – sind prominent platziert und weisen auf eine hochkarätige Besetzung hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft über einen Film, der sich mit dunklen menschlichen Abgründen und dem Überlebenskampf in einer feindseligen Welt auseinandersetzt.

Schlagworte: Mysteriös

Image Describer 08/2025