Deutscher Titel: | Maximum Risk |
---|---|
Originaltitel: | Maximum Risk |
Produktion: | USA (1996) |
Deutschlandstart: | 23. Januar 1997 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 82.3 kB |
Cast: Jean-Claude Van Damme (Alain Moreau / Mikhail Suverov) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Maximum Risk
Dieses Filmplakat für "Maximum Risk" (auch bekannt als "The Hard Corps") zeigt Jean-Claude Van Damme in einer typischen Actionpose. Er ist im Vordergrund zu sehen, mit einer Waffe in der Hand, die direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und entschlossen, was auf die Gefahren und den Ernst der Situation im Film hindeutet.
Hinter ihm steht eine Frau, die ebenfalls ernst und wachsam wirkt. Die beiden Hauptdarsteller sind prominent platziert, um die Erwartungen des Publikums an einen Actionfilm zu erfüllen. Der Hintergrund ist unscharf gehalten, aber es sind Elemente wie ein Fahrzeug und möglicherweise eine städtische Umgebung zu erkennen, die auf eine Verfolgungsjagd oder eine gefährliche Mission schließen lassen.
Der Titel "VAN DAMME" ist in großen, roten Buchstaben über dem Bild platziert, was seine Star-Präsenz unterstreicht. Darunter steht der Filmtitel "MAXIMUM RISK" ebenfalls in auffälliger Schrift. Der deutsche Slogan "NAHE DER WAHRHEIT LEBT DER TOD." (Nahe der Wahrheit lebt der Tod) verstärkt die düstere und gefährliche Atmosphäre des Films.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkel mit starken Kontrasten, insbesondere durch die roten Lettern und die blaue Jacke von Van Damme. Dies erzeugt eine dramatische und spannungsgeladene Wirkung, die typisch für das Genre ist. Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft eines actiongeladenen Thrillers mit einem starken Hauptdarsteller, der sich in einer lebensgefährlichen Situation befindet.
Schlagworte: Van Damme, Pistole, Nahaufnahme, Spannend, Gefährlich, Actionreich
Image Describer 08/2025