Deutscher Titel: | M. Butterfly |
---|---|
Originaltitel: | M. Butterfly |
Produktion: | USA (1993) |
Deutschlandstart: | 09. Dezember 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 61.5 kB |
Cast: Jeremy IronsJeremy John Irons (* 19. September 1948 in Cowes, Isle of Wight) ist ein britischer Schauspieler, Oscar- und Golden-Globe-Preisträger. Er begann sein... (René Gallimard), Barbara SukowaBarbara Sukowa ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die zu den bedeutendsten und vielfach ausgezeichneten europäischen Darstellerinnen ihr... (Jeanne Gallimard) | |
Crew: David Cronenberg (Regie), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: M. Butterfly
deDas Filmplakat für "M. Butterfly" ist in dunklen, dramatischen Tönen gehalten, die eine Atmosphäre von Geheimnis und Leidenschaft erzeugen. Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller, Jeremy Irons und John Lone, prominent platziert.
Der zentrale Teil des Plakats zeigt eine intime Nahaufnahme zweier Personen, die sich tief in die Augen schauen oder kurz vor einem Kuss stehen. Die Frau, deren Gesicht im Profil zu sehen ist, wirkt zart und verletzlich, während der Mann, dessen Gesicht nur teilweise sichtbar ist, eine intensivere, fast besitzergreifende Geste zeigt. Die Beleuchtung hebt ihre Gesichter hervor und lässt den Hintergrund in Dunkelheit versinken, was die Fokussierung auf ihre emotionale Verbindung unterstreicht.
Darunter sind vier Schlüsselwörter in weißer Schrift auf rotem Hintergrund aufgeführt: "LIEBE", "LEIDENSCHAFT", "MACHT" und "ZERSTÖRUNG". Diese Wörter deuten auf die zentralen Themen des Films hin und versprechen eine Geschichte voller komplexer Beziehungen und potenziell tragischer Konsequenzen.
Das große, goldene "M" dominiert die Mitte des Plakats, unter dem der Filmtitel "BUTTERFLY" in kleinerer Schrift steht. Das "M" ist stilisiert und erinnert an eine chinesische Pagodenarchitektur, was auf den Schauplatz und die kulturellen Einflüsse des Films hindeutet. Der rote Hintergrund, der sich von oben nach unten verdunkelt, verstärkt die dramatische Wirkung und symbolisiert möglicherweise sowohl Leidenschaft als auch Gefahr.
Am unteren Rand des Plakats wird darauf hingewiesen, dass der Film "Nach einer wahren Geschichte, basierend auf dem preisgekrönten Broadway-Stück" entstanden ist. Dies verleiht dem Film zusätzliche Glaubwürdigkeit und weckt das Interesse des Publikums an der realen Begebenheit, die der Geschichte zugrunde liegt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft über Liebe, Identität, Täuschung und die oft zerstörerische Kraft menschlicher Beziehungen, eingebettet in einen exotischen und historischen Kontext.
Schlagworte: Liebe, Leidenschaft, Macht, Zerstörung, Theater, Geschichte
Image Describer 08/2025