Filmplakat: I.Q. - Liebe ist relativ (1994)

Plakat zum Film: I.Q. - Liebe ist relativ
Filmplakat: I.Q. - Liebe ist relativ
Deutscher Titel:I.Q. - Liebe ist relativ
Originaltitel:I.Q.
Produktion:USA (1994)
Deutschlandstart:06. April 1995
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 63.9 kB
Cast: Walter Matthau (Albert Einstein), Tim RobbinsTim Robbins ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Aktivist und Musiker. Er wurde am 16. Oktober 1958 in West Co... (Ed Walters), Meg RyanMeg Ryan ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem in den 1990er Jahren zu den populärsten Filmdarstellerinnen zählte. Sie wurde am 19... (Catherine Boyd)
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

I.Q. - Liebe ist relativ / I.Q.I.Q. - Liebe ist relativ / I.Q.
Sonderplakat gerollt
30 EUR
I.Q. - Liebe ist relativ / I.Q.I.Q. - Liebe ist relativ / I.Q.
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
35 EUR
I.Q. - Liebe ist relativ / I.Q.I.Q. - Liebe ist relativ / I.Q.
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
I.Q. - Liebe ist relativ / I.Q.I.Q. - Liebe ist relativ / I.Q.
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "I.Q. - Liebe ist relativ" präsentiert die Hauptdarsteller Meg Ryan und Tim Robbins im oberen Bereich, die sich lächelnd ansehen. Im Zentrum des Plakats befindet sich ein stilisiertes Atommodell, das durch rote Punkte und schwarze Linien dargestellt wird und eine Art Herzform bildet. Dies symbolisiert die Verbindung von Wissenschaft und Romantik, die im Film thematisiert wird.

Unterhalb des Atommodells ist ein Zitat auf Deutsch zu lesen: "Mit Einsteins Hilfe kann nichts schiefgehen". Dies deutet auf die Rolle von Albert Einstein, dargestellt von Walter Matthau, hin, der im Film eine entscheidende Rolle spielt. Matthau ist im unteren Teil des Plakats zu sehen, mit seinem charakteristischen grauen Haar und Schnurrbart, und blickt freundlich in die Kamera.

Der Titel des Films, "I.Q.", ist prominent in roter Schrift platziert, gefolgt von dem Untertitel "Liebe ist relativ". Die gesamte Komposition vermittelt eine leichte, romantische Komödie, die Intelligenz, Wissenschaft und die Unvorhersehbarkeit der Liebe miteinander verbindet. Die Farbgebung ist hell und freundlich, was die positive und humorvolle Stimmung des Films unterstreicht.

Schlagworte: Einstein, Liebe, Intelligenz, Atom, Wissenschaft

Image Describer 08/2025