Deutscher Titel: | In Sachen Liebe |
---|---|
Originaltitel: | Addicted to Love |
Produktion: | USA (1997) |
Deutschlandstart: | 24. Juli 1997 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 100.8 kB |
Cast: Meg RyanMeg Ryan ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem in den 1990er Jahren zu den populärsten Filmdarstellerinnen zählte. Sie wurde am 19... (Maggie) | |
Crew: Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: In Sachen Liebe
Das Filmplakat für "In Sachen Liebe" (Originaltitel: "Addicted to Love") zeigt eine Nahaufnahme der Hauptdarsteller Meg Ryan und Matthew Broderick, umgeben von zwei weiteren Personen. Die Komposition ist eng und intim, was auf eine romantische Komödie oder ein Drama hindeutet, das sich auf zwischenmenschliche Beziehungen konzentriert.
Im Zentrum steht Meg Ryan, die mit einem warmen Lächeln und leicht geneigtem Kopf dargestellt wird. Ihre Hände stützen ihr Kinn, was eine nachdenkliche oder verliebte Haltung suggeriert. Matthew Broderick ist hinter ihr positioniert, sein Blick ist auf sie gerichtet, und er lächelt ebenfalls. Seine Nähe und sein Blick deuten auf eine Verbindung zwischen den beiden Charakteren hin.
Links von Meg Ryan ist eine blonde Frau zu sehen, die zu Matthew Broderick aufblickt, was auf eine mögliche Dreiecksbeziehung oder eine komplizierte Liebesgeschichte hindeutet. Rechts von Meg Ryan flüstert ein Mann ihr etwas ins Ohr, was eine weitere Ebene der Intimität und des Geheimnisses hinzufügt.
Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem Fokus auf helle Hauttöne und sanfte Beleuchtung, die die romantische und emotionale Atmosphäre des Films unterstreicht. Der Titel "In Sachen Liebe" ist prominent in roter Schrift platziert, was die zentrale Thematik des Films hervorhebt. Der Untertitel "Wer zuletzt lacht, liebt am besten." deutet auf humorvolle Elemente und eine mögliche Wendung in der Geschichte hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Liebe, Romantik und möglicherweise auch von den Komplikationen, die damit einhergehen können. Es lädt den Zuschauer ein, eine Geschichte über Herz und Beziehungen zu entdecken.
Schlagworte: Matthew Broderick, Liebe, Beziehung, Lächeln, Nähe, Herz
Image Describer 08/2025