Filmplakat: Godzilla (1998)

Plakat zum Film: Godzilla
Filmplakat: Godzilla
Deutscher Titel:Godzilla
Originaltitel:Godzilla
Produktion:USA (1998)
Deutschlandstart:10. September 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 79.1 kB
Cast: Jean RenoJean Reno ist ein marokkanisch-französischer Schauspieler. Er wurde am 30. Juli 1948 als Juan Moreno y Herrera Jiménez in Casablanca geboren. Seine ... (Philippe Roaché)
Crew: Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Regie), Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Produktion), Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Drehbuch)
Schlagworte: DinosaurierfilmeDer Dinosaurierfilm ist ein überaus klassisches Filmgenre. Schon in den Anfangsjahren des Kinos entstanden erste Filme mit den Riesenechsen (heute wi...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Godzilla minus OneGodzilla minus One
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Godzilla vs. KongGodzilla vs. Kong
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Godzilla vs. KongGodzilla vs. Kong
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Godzilla vs. KongGodzilla vs. Kong
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Filminhalt: Vollkommen subtil und unauffällig wird dem Zuschauer schon von Anfang an klar gemacht, wer das Böse in diesem Film zu verschulden hat: Die Franzosen. Da wird bereits im Vorspann in Super8 Qualität gezeigt, woher die Echse kommt, und zwar ganz klar vom Moruroa-Atoll. Der Rest ist dann einfach. Die auf Hochhausgröße mutierte Echse sucht sich zielstrebig die einzige Stadt, in der sie die richtigen klimatischen Verhältnisse vorfindet, um zu brüten. Die einzige Stadt, in der es schön dreckig ist, die am Meer liegt (Echse muss halt Fressen), viele Wolkenkratzer zum Verstecken besitzt, und ein schön kuscheliges U-Bahn System. - New York - Dort kommen dann die üblichen Verdächtigen, Militär, Wissenschaftler und Geheimagenten zusammen und eröffnen die Jagdsaison.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Godzilla" (1998) vermittelt eine Atmosphäre von Zerstörung und Bedrohung. Im Vordergrund dominieren die massiven Füße und Beine von Godzilla, die sich über eine Stadtlandschaft erheben. Die Szene ist in dunkle, bedrohliche Farben getaucht, mit blauen und violetten Lichtern, die von den Helikoptern und der Stadt ausgehen und die riesige Kreatur beleuchten.

Mehrere Helikopter kreisen um Godzilla, einige scheinen ihn mit Waffen zu beschießen, was auf einen Kampf zwischen der Armee und dem Monster hindeutet. Die Stadt im Hintergrund ist teilweise im Schatten verborgen, aber die Umrisse von Hochhäusern sind erkennbar, was die urbane Zerstörung unterstreicht. Am unteren Rand des Plakats sind Silhouetten von Fahrzeugen und Menschen zu sehen, die vor der gigantischen Bedrohung fliehen.

Der Titel "GODZILLA" ist prominent in einem leuchtenden, neongrünen Stil platziert, der an die Energie oder die zerstörerische Kraft des Monsters erinnert. Darüber steht der Slogan "VON DEN MACHERN VON INDEPENDENCE DAY", der auf die Macher eines anderen erfolgreichen Katastrophenfilms verweist und die Erwartungen an ein actiongeladenes Spektakel schürt.

Insgesamt kommuniziert das Plakat die Kernbotschaft des Films: die Ankunft eines kolossalen Monsters, das eine Stadt bedroht und einen verzweifelten Kampf ums Überleben auslöst. Die Komposition, die Farbgebung und die Elemente wie die Helikopter und die fliehenden Menschen erzeugen Spannung und machen neugierig auf den Film.

Schlagworte: Godzilla, Monster, Stadt, Zerstörung, Science-Fiction, Angriff, Hubschrauber, Gigantisch, Bedrohung

Image Describer 08/2025