Filmplakat: Gewand, Das (1953)

Plakat zum Film: Gewand, Das
Kinoplakat: Gewand, Das (Hans Otto Wendt)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gewand, Das
Originaltitel:Robe, The
Produktion:USA (1953)
Deutschlandstart:04. Dezember 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:487 x 700 Pixel, 173.8 kB
Entwurf:Hans Otto Wendt
Cast: Richard Burton (Marcellus Gallio), Jean Simmons (Diana)
Schlagworte: Osterfilm
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

KraftprobeKraftprobe
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
KraftprobeKraftprobe
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
1492 - Die Eroberung des Paradieses1492 - Die Eroberung des Paradieses
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Eroberung der Zitadelle, DieEroberung der Zitadelle, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Gewand" (The Robe) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Filmwerbung der 1950er Jahre, insbesondere für einen Monumentalfilm, der in CinemaScope gedreht wurde.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat zielt darauf ab, die epische und dramatische Natur des Films zu vermitteln. Die prominenten Darsteller im Vordergrund versprechen eine starke schauspielerische Leistung und emotionale Tiefe. Die Hintergrundszene, insbesondere die Kreuzigung, deutet auf die religiöse und historische Bedeutung des Films hin, der sich um das Gewand Jesu Christi dreht und die Auswirkungen auf die Menschen, die damit in Berührung kommen.

Die Hervorhebung von "CinemaScope" signalisiert dem Publikum ein visuell beeindruckendes Kinoerlebnis, das für die damalige Zeit revolutionär war. Die Botschaft ist klar: "Das Gewand" ist ein Film von großer Bedeutung, sowohl inhaltlich als auch technisch, der die Zuschauer fesseln wird.

Kultureller Kontext:

Als erster Film in CinemaScope war "Das Gewand" ein Meilenstein in der Filmgeschichte. Das Plakat spiegelt den Stolz auf diese neue Technologie wider und versucht, das Publikum mit dem Versprechen eines breiteren, immersiveren Bildes anzulocken. Die Darstellung von römischen Soldaten und biblischen Szenen ist typisch für das Genre des Sandalenfilms, das in den 1950er Jahren sehr populär war.

Zusammenfassend ist dieses Plakat ein kraftvolles Marketinginstrument, das die wichtigsten Elemente des Films – Drama, Religion, historische Kulisse und technische Innovation – effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Römer, Soldat, Kreuzigung, Religion, Antike, biblisch

Image Describer 08/2025