Filmplakat: Geliebte Aphrodite (1995)

Plakat zum Film: Geliebte Aphrodite
Filmplakat: Geliebte Aphrodite

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Geliebte Aphrodite
Originaltitel:Mighty Aphrodite
Produktion:USA (1995)
Deutschlandstart:15. August 1996
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 78.8 kB
Cast: Woody Allen (Lenny), Helena Bonham CarterHelena Bonham Carter ist eine vielseitige und erfolgreiche britische Schauspielerin. Sie wurde am 26. Mai 1966 in Golders Green, London, geboren. Sie ... (Amanda), Paul GiamattiPaul Giamatti ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 6. Juni 1967 in New Haven, Connecticut, geboren. Er studierte Englisch an der Yale U... (Extras Guild Researcher), Mira Sorvino (Linda Ash)
Crew: Woody Allen (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Geliebte AphroditeGeliebte Aphrodite
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Geliebte AphroditeGeliebte Aphrodite
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Geliebte AphroditeGeliebte Aphrodite
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Geliebte Aphrodite" (Mighty Aphrodite) präsentiert eine auffällige Komposition. Im Vordergrund steht eine Frau mit blonden Haaren und Sonnenbrille, die verführerisch in die Kamera blickt und mit ihrer Hand die Sonnenbrille zurechtrückt. Sie trägt ein rotes Kleid, das ihre Schultern und einen Teil ihres Dekolletés freilegt. Ihr Ausdruck ist selbstbewusst und geheimnisvoll.

Rechts neben ihr befindet sich eine vertikale Reihe von Namensschildern, die an eine alte Gegensprechanlage oder ein Aufrufsystem erinnern. Diese Schilder listen die Namen der Hauptdarsteller auf, darunter Mira Sorvino, Woody Allen, Helena Bonham Carter und andere. Die Namen sind in dunklen Kästen mit heller Schrift dargestellt, was ihnen eine gewisse Gravitas verleiht. Die Zahlen daneben (z.B. 2H, 3H) könnten auf eine Art Zeitplan oder eine Rangfolge hindeuten, was dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Interpretationsebene hinzufügt.

Der obere Bereich des Plakats hebt hervor, dass der Film mit einem Oscar '96 für Mira Sorvino ausgezeichnet wurde, was die Bedeutung und den Erfolg des Films unterstreicht. Der Titel "Geliebte Aphrodite" ist in einer markanten, leicht verschnörkelten Schriftart unterhalb der Namensschilder platziert. Darunter sind weitere Produktionsinformationen und der Hinweis "Der neue Film von Woody Allen" zu lesen.

Die Farbpalette ist warm und einladend, dominiert von den Rottönen des Kleides und dem goldenen Schimmer der Haare, kontrastiert durch die dunkleren Töne der Namensschilder und des Hintergrunds. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Glamour, Humor und der typischen Woody Allen-Ästhetik, die oft von komplexen Charakteren und menschlichen Beziehungen geprägt ist. Die Darstellung der Frau und die Nennung von Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit, deuten auf die zentralen Themen des Films hin.

Schlagworte: Oscar, Sonnenbrille, Rot

Image Describer 08/2025