Deutscher Titel: | David und Bathseba |
---|---|
Originaltitel: | David and Bathsheba |
Produktion: | USA (1951) |
Deutschlandstart: | 19. Februar 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (11952) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 165.3 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Cast: Gregory Peck (King David) | |
Dieses Filmplakat für "David und Bathseba" zeigt eine dramatische Szene, die auf die biblische Geschichte von König David und Bathseba anspielt. Im Vordergrund liegt Bathseba, dargestellt von Susan Hayward, auf einem Diwan in einem weißen, fließenden Gewand. Ihre Haltung ist sinnlich und einladend, während sie ihre Hand nach David ausstreckt.
David, gespielt von Gregory Peck, steht über ihr, gekleidet in eine aufwendige grüne und rote Robe mit goldenen Verzierungen. Seine Haltung strahlt Macht und Verlangen aus. Im Hintergrund sind die Ruinen einer antiken Stadt zu sehen, die auf die historische Kulisse des Films hinweisen. Eine Gruppe von Frauen im Hintergrund deutet auf die königliche Umgebung und die Ereignisse hin, die zu Davids Verführung führten.
Die Farbpalette des Plakats ist warm und intensiv, mit einem dramatischen Himmel in Orange- und Gelbtönen, der die emotionale Spannung der Szene unterstreicht. Die Typografie ist im Stil der Zeit gehalten, mit den Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Henry King prominent platziert. Das Logo von 20th Century Fox oben rechts bestätigt die Produktionsfirma.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte von Verlangen, Macht und den Konsequenzen menschlicher Schwäche, angesiedelt in einer biblischen Epoche. Es verspricht ein episches Drama mit starken schauspielerischen Leistungen und einer opulenten Inszenierung.
Schlagworte: David, Bathseba, König, Antike, biblisch, Architektur, Sonnenuntergang
Image Describer 08/2025