Deutscher Titel: | Chasing Amy |
---|---|
Originaltitel: | Chasing Amy |
Produktion: | USA (1997) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 1997 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 43.2 kB |
Cast: Ben AffleckBen Affleck ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und zweifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 15. Aug... (Holden McNeil), Matt DamonMatt Damon ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor, der mit dem Oscar und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Er wur... (Shawn Oran), Kevin Smith (Silent Bob) | |
Crew: Kevin Smith (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Chasing Amy
Dieses Filmplakat für "Chasing Amy" ist minimalistisch und fokussiert sich auf das Gesicht einer Frau, das in blauen Tönen gehalten ist. Die Augen sind der zentrale Blickfang, sie sind groß, blau und scheinen den Betrachter direkt anzusehen, was eine gewisse Intensität und Tiefe vermittelt. Die Mundpartie ist angedeutet, mit einem leichten Lächeln, das sowohl Neugier als auch eine gewisse Zurückhaltung ausdrücken könnte.
Die Farbgebung, hauptsächlich Weiß und verschiedene Blautöne, erzeugt eine kühle, aber auch emotionale Atmosphäre. Das Blau kann für Melancholie, Tiefe oder auch für die Kälte der Liebe stehen, während das Weiß Reinheit oder Leere symbolisieren könnte.
Der Filmtitel "chasing AMY" ist prominent platziert, wobei "AMY" in einem kräftigeren Rot hervorgehoben wird, was auf die zentrale Bedeutung dieser Figur im Film hindeutet. Die Namen der Hauptdarsteller Ben Affleck, Joey Lauren Adams und Jason Lee sind ebenfalls aufgeführt.
Ein kurzer deutscher Slogan lautet: "Sex ist einfach – Liebe ist schwer." Dieser Satz fasst die zentrale Thematik des Films zusammen, die sich mit den Komplexitäten von Beziehungen, Liebe und Sexualität auseinandersetzt. Der weitere Text im unteren Bereich des Plakats gibt weitere Informationen über den Film und seine Verbindung zu Kevin Smiths früheren Werken, was auf eine Fortsetzung seines charakteristischen Stils schließen lässt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine introspektive und emotionale Stimmung, die die Zuschauer dazu einlädt, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Essenz der Geschichte auf subtile Weise einfängt.
Schlagworte: Augen, Mund, Text, Minimalistisch, Grafisch, Emotion
Image Describer 08/2025