Filmplakat: Exoticore (2006)

Plakat zum Film: Exoticore
Kinoplakat: Exoticore
Deutscher Titel:Exoticore
Originaltitel:Exoticore
Produktion:Deutschland, Griechenland (2006)
Deutschlandstart:10. August 2006
Poster aus:Deutschland
Größe:340 x 700 Pixel, 79.7 kB
Kommentar:Flyer; Kurzfilmrolle
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt "Exoticore", eine Sammlung von Kurzfilmen. Das Design ist dunkel mit lebendigen violetten Akzenten, die die Titel und Beschreibungen der einzelnen Filme hervorheben. Oben links befindet sich ein kleines Raster mit Miniaturbildern, das als "Night of the Shorts" betitelt ist und auf die Natur der Sammlung hinweist. Der Haupttitel "EXOTICORE" ist in großer, auffälliger Schriftart in der Mitte des oberen Bereichs dargestellt, mit dem Untertitel "Sind wir nicht alle ein bisschen anders?".

Das Plakat präsentiert sieben verschiedene Kurzfilme, jeweils mit einem zugehörigen Bild und einer kurzen Beschreibung:

  1. SINGLE BED: Ein griechischer Mystery-Kurzfilm über eine Frau, zwei Kameras, eine Puppe und eine Tasse Kaffee, der in einem albtraumhaften Szenario endet.
  2. SOLO TALENT: Eine deutsche Tragikomödie über einen ehemaligen Feuerwehrmann und einen Kriminalassistenten, die vor einer schwierigen Entscheidung stehen.
  3. IM AUGENBLICK: Ein deutsches Drama, das die Geschichte einer Archäologiestudentin erzählt, die in eine geheimnisvolle Verschwörung verwickelt wird.
  4. NOTAMOTOF: Ein spanischer Mystery-Kurzfilm über einen jungen Mann, der Fotos von seiner Freundin in einer Fotokabine macht.
  5. SONNTAG, IM AUGUST: Ein deutsches Drama über ein Paar auf einem Boot, dessen Liebe entbrennt, aber mit einer tödlichen Liebe endet.
  6. L.CITY: Ein italienischer Romanze-Kurzfilm über einen Mann, der durch die Eindrücke und die Atmosphäre einer Stadt wandert und sich an eine verlorene Liebe erinnert.
  7. EXOTICORE: Ein belgisches Drama über einen Einwanderer aus Burkina Faso und seinen Versuch, sich in eine fremde Kultur zu integrieren.

Das Plakat enthält auch Informationen über die Verleihfirma (W-film) und Unterstützer (mfa, Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, 13th STREET) sowie die Website www.kurzfilmkino.de für weitere Informationen und Termine. Die visuelle Aufmachung mit den einzelnen Filmbildern und den prägnanten Titeln lädt den Betrachter ein, die Vielfalt und die unterschiedlichen Themen der Kurzfilme zu erkunden.

Schlagworte: Kurzfilm, Festival, Programm, Sammlung, Kultur, Filmvorführung, Künstlerisch, Vielfalt

Image Describer 08/2025