Deutscher Titel: | Bertolt Brecht - Bild und Modell |
---|---|
Originaltitel: | Bertolt Brecht - Bild und Modell |
Produktion: | Deutschland (2006) |
Deutschlandstart: | 03. August 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 80.3 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Bertolt Brecht - Bild und Modell
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an Bertolt Brecht anlässlich seines 50. Todestages. Das zentrale Element ist ein eindringliches Schwarz-Weiß-Porträt von Brecht, das seinen Blick und seine Hände in den Vordergrund rückt. Die Nahaufnahme seines Gesichts, mit Falten, die auf ein gelebtes Leben und intensive Gedanken hindeuten, vermittelt eine Aura von Tiefe und Intellekt. Seine leicht geneigte Kopfhaltung und der Blick, der den Betrachter direkt anzusprechen scheint, erzeugen eine intime Verbindung.
Der Titel "Bertolt Brecht: Bild und Modell" ist prominent platziert, wobei "Bild und Modell" in einem auffälligen Gelbton hervorgehoben ist. Dies deutet auf eine Auseinandersetzung mit Brechts Darstellung und seiner Rolle als Vorbild oder als Gegenstand der Betrachtung hin. Die Unterzeile "Ein Kinoabend zum 50. Todestag" ordnet das Plakat klar als Ankündigung einer besonderen Veranstaltung ein.
Die restlichen Informationen, wie die Namen der Regisseure, Produzenten und die beteiligten Institutionen (Bertolt-Brecht-Archiv, Akademie der Künste Berlin, Suhrkamp Verlag), sind in kleinerer Schrift am unteren Rand angeordnet. Sie liefern wichtige kontextuelle Details zur Entstehung und Unterstützung des Films.
Insgesamt strahlt das Plakat eine respektvolle und nachdenkliche Atmosphäre aus. Es lädt dazu ein, sich mit dem Werk und der Persönlichkeit Bertolt Brechts auseinanderzusetzen, und betont die anhaltende Relevanz seines Schaffens. Die Wahl des Schwarz-Weiß-Mediums und die Fokussierung auf das Porträt unterstreichen die Ernsthaftigkeit und die historische Bedeutung des Themas.
Schlagworte: Bertolt Brecht, Theater, Dichter, Schriftsteller, Gedenken, Schwarz-Weiß, Kinoabend, Kultur, Intellektuell
Image Describer 08/2025