Deutscher Titel: | Verrat im Fort Bravo |
---|---|
Originaltitel: | Escape from Fort Bravo |
Produktion: | USA (1953) |
Deutschlandstart: | 03. September 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1954) |
Größe: | 475 x 700 Pixel, 154.7 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Cast: William Holden (Captain Roper) | |
Crew: John Sturges (Regie) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
deDieses Filmplakat für "Verrat im Fort Bravo" (Originaltitel: "Escape from Fort Bravo") strahlt eine klassische Western-Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung des Hauptdarstellers William Holden in Uniform, der entschlossen und angespannt wirkt, mit einer Waffe in der Hand und einem Revolver am Gürtel. Seine Haltung deutet auf eine bevorstehende Konfrontation oder eine gefährliche Mission hin.
Links oben wird eine romantische und zugleich bedrohliche Szene angedeutet, in der William Holden und Eleanor Parker zu sehen sind. Ihre Gesichter sind nah beieinander, was auf eine intensive Beziehung oder einen Konflikt hindeutet. Drei Pfeile, die schräg von links ins Bild ragen, symbolisieren Gefahr und den bevorstehenden Kampf.
Der Titel "Verrat im Fort Bravo" ist in kräftigen, roten Buchstaben auf einem gelben, schildartigen Hintergrund dargestellt, was die Dramatik und den zentralen Konflikt des Films unterstreicht. Im Hintergrund sind Reiter in einer staubigen Landschaft zu erkennen, was die Western-Kulisse verstärkt und auf Action und Verfolgungsjagden schließen lässt.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit starken Kontrasten, die die Spannung und das Abenteuer des Films hervorheben. Das Plakat vermittelt effektiv die Themen Verrat, Liebe und Überleben im Wilden Westen und weckt das Interesse des Publikums an diesem MGM-Film.
Schlagworte: Western, Soldat, Kavallerie, Hut, Pferd, Pfeil
Image Describer 08/2025