Deutscher Titel: | William Shakespeares Romeo & Julia |
---|---|
Originaltitel: | William Shakespeare's Romeo & Juliet |
Produktion: | USA (1996) |
Deutschlandstart: | 13. März 1997 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA |
Größe: | 611 x 878 Pixel, 95.5 kB |
Cast: Leonardo DiCaprioLeonardo DiCaprio ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Schauspieler Hollywoods. Er wurde am 11. November 1974 geboren. Seine Mutter stammt... (Romeo), John LeguizamoJohn Leguizamo ist ein kolumbianisch-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Filmproduzent, der am 22. Juli 1964 in Bogotá geboren wurde. Er kam 196... (Tybalt), Paul RuddPaul Rudd ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent, der am 6. April 1969 in Passaic, New Jersey, geboren wurde. Seine E... (Dave Paris) | |
Dieses Filmplakat für "William Shakespeares Romeo & Julia" ist eine visuelle Darstellung der zentralen Themen und der emotionalen Reise des Films. Es ist in vier Quadranten unterteilt, die jeweils eine andere Facette der Geschichte beleuchten.
Oben links sehen wir Julia mit Flügeln, die nach oben blickt, begleitet vom Wort "hope" (Hoffnung). Dies symbolisiert die anfängliche Reinheit und das Potenzial für eine glückliche Zukunft, die das junge Paar zu Beginn ihrer Beziehung empfindet.
Oben rechts zeigen Romeo und Julia eine dramatische Szene, in der Romeo eine Waffe auf jemanden richtet, während Julia ihn festhält. Das Wort "despair" (Verzweiflung) unterstreicht die Gewalt und den Konflikt, der ihre Liebe überschattet.
Unten links ist Romeo dargestellt, wie er verzweifelt schreit, mit dem Wort "tragedy" (Tragödie) darüber. Dies deutet auf die schicksalhaften Ereignisse und den Schmerz hin, der durch die Feindschaft ihrer Familien verursacht wird.
Unten rechts sehen wir Romeo und Julia, wie sie sich küssen, mit dem Wort "love" (Liebe) daneben. Dieser Quadrant repräsentiert die tiefe und leidenschaftliche Verbindung zwischen den beiden Liebenden, die trotz aller Widrigkeiten besteht.
Die zentralen Namen "LEONARDO DICAPRIO" und "CLAIRE DANES" heben die Hauptdarsteller hervor. Der Filmtitel "ROMEO + JULIET" ist prominent platziert, wobei das "+" ein Kreuz symbolisiert, das sowohl auf die religiösen Elemente als auch auf das tragische Ende hinweisen könnte. Der Untertitel "The greatest love story the world has ever known" (Die größte Liebesgeschichte, die die Welt je gekannt hat) fasst die universelle Anziehungskraft der Geschichte zusammen.
Das gesamte Design, mit seinen starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten sowie den emotional aufgeladenen Bildern, spiegelt die Intensität und den tragischen Charakter von Shakespeares zeitlosem Werk wider. Die Verwendung eines Projektils als grafisches Element, das sich durch das Poster zieht, unterstreicht die Gewalt und den Tod, die untrennbar mit der Geschichte verbunden sind.
Schlagworte: Claire Danes, Shakespeare, Liebe, Tragödie, Verzweiflung, Hoffnung
Image Describer 08/2025