Deutscher Titel: | Rocky V |
---|---|
Originaltitel: | Rocky V |
Produktion: | USA (1990) |
Deutschlandstart: | 20. Dezember 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 76.1 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Sylvester StalloneSylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 als Sylvester Gardenzio Stallone in New York City geboren. Seine Mutter war eine Astrologin und sein Vater ei... (Robert 'Rocky' Balboa) | |
Crew: Sylvester StalloneSylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 als Sylvester Gardenzio Stallone in New York City geboren. Seine Mutter war eine Astrologin und sein Vater ei... (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Rocky V" ist visuell eindrucksvoll und vermittelt eine düstere, urbane Atmosphäre. Im Zentrum des Plakats steht die Silhouette von Rocky Balboa, klein und allein, zwischen zwei hoch aufragenden, schmalen Gebäudefassaden. Die Gebäude sind in dunklen Tönen gehalten, mit einzelnen Fenstern, die in verschiedenen Farben leuchten, was auf das geschäftige, aber auch anonyme Leben in der Stadt hindeutet.
Die Perspektive ist von unten nach oben gerichtet, was die Gebäude noch imposanter und bedrohlicher erscheinen lässt. Der Himmel darüber ist hell und diffus, fast wie ein Ausweg oder eine Hoffnung, aber er wird von den dunklen Mauern der Stadt fast erdrückt. Die Farbpalette ist stark kontrastreich, mit lebhaften Akzenten von Pink, Blau und Gelb, die sich von den dunklen Fassaden abheben und dem Ganzen eine gewisse Dramatik verleihen.
Der Titel "ROCKY V" ist in großen, kräftigen lila Buchstaben über dem Bild platziert, wobei das "V" als umgedrehtes Dreieck gestaltet ist, das wie ein Pfeil nach unten zeigt und die Silhouette von Rocky zu umrahmen scheint. Darunter steht in weißer Schrift "Ab 20. Dezember 1990 in Ihrem Kino.", was das Erscheinungsdatum und den Ort des Films angibt.
Das Plakat suggeriert, dass Rocky in diesem Teil der Saga mit großen Herausforderungen konfrontiert wird, möglicherweise in einer feindseligen städtischen Umgebung, die ihn isoliert und klein erscheinen lässt. Die dunkle und klaustrophobische Darstellung der Stadt steht im Kontrast zur oft hoffnungsvollen und aufstrebenden Natur der früheren Rocky-Filme und deutet auf eine persönlichere und vielleicht schwierigere Reise für den Charakter hin.
Schlagworte: Rocky, Boxen, Stadt, Gebäude, Silhouette, Sport, Kampf
Image Describer 08/2025