Deutscher Titel: | Ratte von Soho, Die |
---|---|
Originaltitel: | Night and the City |
Produktion: | Großbritannien (1950) |
Deutschlandstart: | 04. September 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1951) |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 111.8 kB |
Entwurf: | Erich Meerwald |
Cast: Richard Widmark (Harry Fabian) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Ratte von Soho, Die
Dieses Filmplakat für "Die Ratte von Soho" (Night and the City) strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir ist.
Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer Frau, die mit besorgtem Ausdruck am Telefon spricht. Ihre Augen sind weit aufgerissen, was auf eine dringende oder beunruhigende Nachricht hindeutet. Ihre Lippen sind leicht geöffnet, als würde sie gerade sprechen oder eine schockierende Information verarbeiten.
Hinter ihr und leicht seitlich versetzt steht ein Mann, der sich an eine Ziegelmauer lehnt. Er trägt einen Anzug und Mantel, und sein Blick ist ebenfalls angespannt und nachdenklich. Seine Haltung wirkt nervös, als würde er sich verstecken oder auf etwas warten.
Über diesen beiden Figuren thront im Hintergrund das riesige, schattenhafte Gesicht eines Mannes, dessen Blick intensiv und bedrohlich wirkt. Ein Zigarettenstummel hängt ihm aus dem Mund, was seinen harten und vielleicht gefährlichen Charakter unterstreicht. Die dunklen Schatten und das harte Licht erzeugen ein Gefühl von Gefahr und Geheimnis.
Der Titel "DIE RATTE VON SOHO" ist in großen, weißen Buchstaben über dem oberen Teil des Plakats platziert, was die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit vielen dunklen Tönen, Braun- und Grauschattierungen, die die düstere Stimmung verstärken. Gelbe Akzente, insbesondere im Hintergrund, erzeugen einen Kontrast und lenken den Blick auf die Charaktere.
Das Plakat vermittelt effektiv die Themen des Films: Intrigen, Gefahr und die dunkle Seite des urbanen Lebens, wahrscheinlich im Londoner Stadtteil Soho. Die Darstellung der Charaktere und die Komposition deuten auf eine Geschichte voller Spannung und möglicherweise Verrat hin.
Schlagworte: Film Noir, Stadt, Nacht, Verbrechen, Gefahr
Image Describer 08/2025