Deutscher Titel: | Lili |
---|---|
Originaltitel: | Lili |
Produktion: | USA (1953) |
Deutschlandstart: | 18. Dezember 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 124.9 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Cast: Zsa Zsa Gabor (Rosalie) | |
![]() Sonder-Plakat 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 9 Produkte zum Film: Lili
deDieses Filmplakat für "Lili" strahlt eine nostalgische und charmante Atmosphäre aus, die typisch für Hollywood-Filme der 1950er Jahre ist. Im Zentrum des Designs dominieren die großflächigen Buchstaben des Filmtitels "LILI", die mit einem geometrischen Muster versehen sind und eine Art Bühne oder Podest für die Hauptfiguren bilden.
Über den Buchstaben schwebt ein Kreis, der eine romantische Szene zwischen einem Mann und einer Frau darstellt. Der Mann küsst die Frau zärtlich, während sie sich ihm hingibt. Ihre Kleidung und die Darstellung deuten auf eine klassische Liebesgeschichte hin. Rechts daneben sitzt eine junge Frau, Leslie Caron in der Rolle der Lili, in einer selbstbewussten Pose. Ihr Lächeln und ihre Kleidung, ein gelbes Kleid mit einem hohen Schlitz, vermitteln eine gewisse Leichtigkeit und Anziehungskraft.
Der obere Teil des Plakats ist mit einer Zirkus- oder Jahrmarktszene geschmückt, mit bunten Fahnen, einem Karussell und spielenden Kindern. Dies deutet auf das Setting des Films hin, das wahrscheinlich in einer solchen Umgebung spielt und Elemente von Magie und Unterhaltung beinhaltet. Musikalische Noten, die sich über das Plakat ziehen, unterstreichen die musikalische oder tänzerische Komponente des Films.
Am unteren Rand sind weitere Charaktere abgebildet, darunter zwei stilisierte Figuren, die an Puppen oder Karikaturen erinnern, sowie die Namen der Hauptdarsteller Leslie Caron, Mel Ferrer und Jean Pierre Aumont. Der Hinweis "EIN METRO-GOLDWYN-MAYER FARBFILM IN TECHNICOLOR" hebt die Produktionsqualität und die Verwendung von Farbe hervor, was für die damalige Zeit ein wichtiges Verkaufsargument war.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche, romantische und unterhaltsame Stimmung, die Neugier auf die Geschichte von Lili weckt. Die Komposition ist lebendig und farbenfroh, mit einer klaren Hierarchie der Informationen, die den Betrachter sofort in die Welt des Films zieht.
Schlagworte: Paar, Umarmung, Zirkus, Musik, Technicolor
Image Describer 08/2025