Deutscher Titel: | Im Schatten der Krone |
---|---|
Originaltitel: | Prisoner of Zenda, The |
Produktion: | USA (1952) |
Deutschlandstart: | 24. November 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 140.8 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Cast: Deborah Kerr (Princess Flavia), James Mason (Rupert of Hentzau) | |
Dieses Filmplakat für "Im Schatten der Krone" (Originaltitel: "The Prisoner of Zenda") strahlt Dynamik und Dramatik aus. Im Zentrum steht eine großformatige Darstellung von Stewart Granger, der in einer dramatischen Pose einen Säbel schwingt. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und entschlossen, was auf einen bevorstehenden Kampf oder eine gefährliche Situation hindeutet. Er trägt eine Uniform, die auf eine historische oder militärische Kulisse schließen lässt.
Hinter ihm sind die Gesichter von Deborah Kerr und James Mason zu sehen, die die weibliche und eine weitere männliche Hauptrolle verkörpern. Ihre Blicke sind nachdenklich und deuten auf die komplexen Beziehungen und Intrigen hin, die im Film eine Rolle spielen. Die Farbgebung ist kräftig, mit einem leuchtenden Gelb im Hintergrund, das von einem intensiven Rot abgelöst wird, was die emotionale Intensität des Films unterstreicht.
Am unteren Rand des Plakats sind kleinere Szenen abgebildet, die weitere Charaktere und Handlungsstränge andeuten, darunter eine Szene mit Pferden und elegant gekleideten Personen, die auf eine romantische oder höfische Komponente hinweisen. Der Titel "Im Schatten der Krone" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt und verspricht eine Geschichte über Macht, Loyalität und möglicherweise Verrat im Umfeld einer königlichen Familie.
Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und das Abenteuer, die den Zuschauer erwarten, und hebt die prominenten Hauptdarsteller hervor. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Hollywood-Filmplakat der Mitte des 20. Jahrhunderts, das darauf abzielt, ein breites Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Stewart Granger, Schwert, Uniform, Kampf
Image Describer 08/2025