Filmplakat: Engel der Gejagten (1952)

Plakat zum Film: Engel der Gejagten
Filmplakat: Engel der Gejagten

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Engel der Gejagten
Originaltitel:Rancho Notorious
Produktion:USA (1952)
Deutschlandstart:19. Dezember 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:484 x 700 Pixel, 110.6 kB
Cast: Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Altar Keane)
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Engel der Gejagten" (Originaltitel: "Rancho Notorious") aus dem Jahr 1952, unter der Regie von Fritz Lang, besticht durch seine dramatische Komposition und die Darstellung seiner Hauptdarsteller.

Im Zentrum des Plakats steht eine verführerische Frau, dargestellt von Marlene Dietrich, in einem auffälligen Outfit mit einem tief ausgeschnittenen schwarzen Oberteil und einem leuchtend roten Rock. Ihre Haltung ist selbstbewusst und provokativ, mit einer Hand auf der Hüfte und einem direkten Blick in die Kamera. Ihre Beine, in hoch geschnürten Stiefeln, sind prominent platziert und ziehen den Blick des Betrachters auf sich.

Um sie herum sind die Gesichter mehrerer Männer arrangiert, die eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schaffen. Diese Männer, darunter Arthur Kennedy und Mel Ferrer, scheinen in verschiedenen Emotionen gefangen zu sein – von Entschlossenheit über Misstrauen bis hin zu Verzweiflung. Ihre Gesichter sind im Schatten gehalten, was ihre Rollen als potenzielle Verfolger oder Beteiligte an einem gefährlichen Spiel unterstreicht.

Der Titel "Engel der Gejagten" ist in kräftigen, roten Buchstaben über dem Bild platziert, was die Spannung und das zentrale Thema des Films hervorhebt. Die Farbgebung ist kontrastreich, mit dunklen Hintergründen, die die helleren Farben der Kleidung und der Gesichter hervorheben. Die Tatsache, dass es sich um einen "Farbfilm in Technicolor" handelt, wird ebenfalls hervorgehoben, was auf die visuelle Qualität des Films hinweist.

Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Gefahr, Verführung und möglicherweise einem Kampf ums Überleben, typisch für die Western-Noir-Elemente, die Fritz Lang oft in seinen Filmen einsetzte. Es verspricht ein spannendes Kinoerlebnis mit starken Charakteren und einer fesselnden Handlung.

Schlagworte: Technicolor, Mode, Geheimnis

Image Describer 08/2025