Filmplakat: Charade (1963)

Plakat zum Film: Charade
Filmplakat: Charade (Lutz Peltzer 1963)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Charade
Originaltitel:Charade
Produktion:USA (1963)
Deutschlandstart:13. Dezember 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1963)
Größe:507 x 700 Pixel, 86.1 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Kommentar:Erstaufführungsplakat
Cast: James Coburn (Tex Panthollow), Cary Grant (Peter Joshua), Audrey Hepburn (Regina Lampert), Walter Matthau (Hamilton Bartholemew)
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Charade" (1963) strahlt eine Mischung aus Spannung und Eleganz aus, die typisch für den Thriller-Genre der 1960er Jahre ist.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine spannende Kriminalkomödie mit romantischen Elementen. Die dunkle Silhouette deutet auf die Verfolgungsjagden und die mysteriösen Machenschaften hin, während die Darstellung von Hepburn und Grant die zentrale Beziehung und die Eleganz des Films hervorhebt. Die Pistole in Hepburns Hand signalisiert Action und Gefahr, während Grants Präsenz auf die romantische und vielleicht auch komödiantische Seite des Films hinweist. Die Farbgebung – das dramatische Rot, das geheimnisvolle Schwarz und das auffällige Gelb – trägt maßgeblich zur atmosphärischen Wirkung bei und macht das Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakatkunst der 1960er Jahre. Es verspricht dem Zuschauer eine unterhaltsame und aufregende Filmerfahrung.

Schlagworte: Charade, Krimi, Waffe, Silhouette, Grafik

Image Describer 08/2025