Deutscher Titel: | Auf Messers Schneide |
---|---|
Originaltitel: | Razor's Edge, The |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 520 x 700 Pixel, 125.8 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Tyrone Power (Larry Darrell) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Auf Messers Schneide
Dieses Filmplakat für "Auf Messers Schneide" (im Original "The Razor's Edge") strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine Gruppe von Personen, deren Gesichter in dramatischem Licht und Schatten dargestellt sind, was auf innere Konflikte und verborgene Emotionen hindeutet.
Der Hauptdarsteller, Tyrone Power, wird prominent in der Mitte platziert, gekleidet in einen hellen Anzug, der ihn von der dunklen, bedrohlichen Kulisse abhebt. Sein Blick ist direkt und entschlossen, aber auch von einer gewissen Melancholie durchzogen. Um ihn herum sind die Gesichter anderer Charaktere angedeutet, die ihn aus verschiedenen Richtungen zu betrachten scheinen. Ihre Gesichtsausdrücke sind schwer zu deuten, aber sie vermitteln ein Gefühl von Intensität und möglicherweise auch von Verlangen oder Sorge.
Die Farbpalette ist dominant rot und schwarz, was die dramatische und emotionale Tiefe des Films unterstreicht. Das Rot kann Leidenschaft, Gefahr oder auch spirituelle Suche symbolisieren, während das Schwarz für das Unbekannte, das Geheimnisvolle oder die dunklen Seiten der menschlichen Natur steht.
Die Typografie ist klassisch und kraftvoll. Der Filmtitel "Auf Messers Schneide" ist in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung und den zentralen Konflikt des Films betont. Die Namen der Hauptdarsteller wie Tyrone Power, Gene Tierney und John Payne sind ebenfalls prominent aufgeführt, um das Interesse des Publikums zu wecken.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von psychologischer Spannung und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen, wie sie im Roman von W. Somerset Maugham behandelt werden. Es deutet auf eine Geschichte über die Suche nach Sinn, Liebe und Erfüllung in einer komplexen Welt hin, in der Entscheidungen oft auf einem schmalen Grat getroffen werden müssen.
Image Describer 08/2025