Deutscher Titel: | White Nights - Nacht der Entscheidung |
---|---|
Originaltitel: | White Nights |
Produktion: | USA (1985) |
Deutschlandstart: | 16. Januar 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 67.1 kB |
Cast: Helen MirrenHelen Mirren ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen und preisgekrönten Rollen bekannt ist. Sie wurde am 26. Juli 1945 in Londo... (Galina Ivanova) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: White Nights - Nacht der Entscheidung
de Dieses Filmplakat für "White Nights - Nacht der Entscheidung" ist ein visuell eindringliches Werk, das die Themen des Films durch seine Komposition und Farbgebung vermittelt. Im Zentrum stehen drei Hauptfiguren, deren Gesichter und Körperteile fragmentiert und überlagert dargestellt werden, was auf die komplexen Beziehungen und inneren Konflikte hindeutet.
Die obere Zeile des Plakats trägt den Slogan "Drei Leben. Zwei Welten. Ein Traum – Freiheit.", der die zentrale Handlung des Films zusammenfasst: die Flucht und das Streben nach Freiheit in einer geteilten Welt. Die Farbpalette ist stark von Rot- und Schwarztönen dominiert, die eine Atmosphäre von Intensität, Gefahr und Leidenschaft schaffen. Der rote Streifen, der sich diagonal über das Bild zieht und an eine Fahne oder ein Hindernis erinnert, verstärkt das Gefühl von Konflikt und Trennung.
Die Darstellung der Figuren ist dramatisch. Ein Mann im Vordergrund, mit nacktem Oberkörper und einem Ausdruck von Entschlossenheit oder Verzweiflung, scheint im Mittelpunkt zu stehen. Daneben sind die Gesichter anderer Charaktere angedeutet, einige im Schatten, andere im Licht, was auf Geheimnisse und unterschiedliche Perspektiven hinweist. Im unteren Bereich des Plakats sind schemenhaft städtische Silhouetten zu erkennen, die möglicherweise auf den Schauplatz des Films, die Sowjetunion, anspielen.
Die Typografie ist klar und prägnant, wobei der Filmtitel "WHITE NIGHTS" in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben wird. Die Namen der Hauptdarsteller, Baryshnikov und Hines, sind ebenfalls prominent platziert. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über den Kampf um Freiheit, die Überwindung von Grenzen und die menschliche Sehnsucht nach Selbstbestimmung, eingebettet in eine düstere und spannungsgeladene Ästhetik.
Schlagworte: Ballett, Tanz, Freiheit, Kontrast, Sowjetunion
Image Describer 08/2025