Deutscher Titel: | Weißer Oleander |
---|---|
Originaltitel: | Dragonwyck |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 08. April 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 127.7 kB |
Entwurf: | Will Williams |
Cast: Vincent Price (Nicholas Van Ryn), Reinhold Schünzel (Count De Grenier (uncredited)) | |
Crew: Ernst Lubitsch (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Weißer Oleander" (Originaltitel: "Dragonwyck") aus dem Jahr 1946 besticht durch seinen dramatischen und stilisierten Aufbau. Im Vordergrund dominieren die Porträts der beiden Hauptdarsteller, Gene Tierney und Vincent Price.
Gene Tierney wird als eine Femme Fatale dargestellt, deren Blick intensiv und leicht abgewandt ist. Ihre Gesichtszüge sind scharf gezeichnet, mit betonten Lippen und einer dramatischen Frisur, die den Glamour der 1940er Jahre widerspiegelt. Die Farbgebung ihres Gesichts ist kühl, mit starken Kontrasten, die eine gewisse Mysteriosität und vielleicht auch Gefahr andeuten.
Vincent Price steht ihr gegenüber, gekleidet in einen eleganten schwarzen Anzug über einer auffälligen, gestreiften Weste in Orange- und Gelbtönen. Seine Haltung ist selbstbewusst, die Hände sind vor dem Körper verschränkt, und er trägt einen Ring an einem Finger. Sein Blick ist direkt und bestimmt. Die lebhaften Farben seiner Kleidung stehen im Kontrast zur dunkleren Kleidung und dem kühleren Porträt von Tierney, was auf eine komplexe Beziehung oder einen Konflikt zwischen den Charakteren hindeutet.
Im Hintergrund ist schemenhaft ein Herrenhaus angedeutet, das wahrscheinlich den Schauplatz des Films darstellt und eine Atmosphäre von Geheimnis und vielleicht auch von Verfall oder Isolation schafft. Die Farbpalette des Plakats ist insgesamt dramatisch, mit starken Rottönen im Hintergrund, die die Intensität der dargestellten Emotionen unterstreichen.
Der Titel "Weißer Oleander" ist in einer geschwungenen, eleganten Schriftart gesetzt, die dem Film einen Hauch von Romantik oder auch von Giftigkeit verleiht, da Oleander eine giftige Pflanze ist. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Joseph L. Mankiewicz sind prominent platziert, was die Bedeutung ihrer Rollen hervorhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Spannung, Romantik und möglicherweise auch von dunklen Geheimnissen, typisch für das Hollywood-Kino der 1940er Jahre.
Schlagworte: Anzug, Weste, Fliege
Image Describer 08/2025