Deutscher Titel: | Akira Kurosawa's Träume |
---|---|
Originaltitel: | Yume |
Produktion: | Japan, USA (1990) |
Deutschlandstart: | 31. Mai 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 90.3 kB |
Cast: Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Vincent Van Gogh) | |
Crew: Akira KurosawaAkira Kurosawa (23.03.1910-06.09.1998) war ein japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher des 20. Ja... (Regie), Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für Akira Kurosawas "Träume" (Yume) ist eine visuell beeindruckende Darstellung der Themen des Films. Im Vordergrund erstreckt sich ein weites Feld, das mit einer Vielzahl von bunten Blumen übersät ist, die in warmen Gelb-, Orange- und kühleren Blau- und Violetttönen blühen. Diese lebendige Farbpalette symbolisiert die Vielfalt und Schönheit der menschlichen Erfahrungen und Erinnerungen.
Im Zentrum des Feldes steht eine einzelne, in Weiß gekleidete Figur, die dem Betrachter den Rücken zukehrt. Diese Figur repräsentiert wahrscheinlich den Träumer oder eine Person, die sich in einer introspektiven oder spirituellen Reise befindet. Die Einsamkeit der Figur inmitten der üppigen Landschaft deutet auf eine persönliche und innere Erkundung hin.
Der Hintergrund wird von dunklen, majestätischen Bergen dominiert, die sich gegen einen tiefblauen Himmel abheben. Über den Bergen wölbt sich ein leuchtender, bogenförmiger Regenbogen, der von links nach rechts verläuft. Der Regenbogen ist ein starkes Symbol für Hoffnung, Verbindung und die Brücke zwischen verschiedenen Welten oder Zuständen – in diesem Fall wahrscheinlich zwischen der Realität und der Traumwelt. Der dunkle Himmel und die Berge verleihen der Szene eine gewisse Mystik und Tiefe, während der Regenbogen einen Kontrastpunkt der Helligkeit und des Wunders setzt.
Der Text auf dem Plakat, der auf Deutsch verfasst ist, ergänzt die visuelle Botschaft. Er spricht von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie von den Gedanken, Vorstellungen und Träumen eines Mannes für alle Menschen. Dies unterstreicht die universelle Natur der Träume und ihre Bedeutung für das menschliche Dasein. Die Nennung von Steven Spielberg als Präsentator und die Auszeichnung in Cannes verleihen dem Film zusätzliche Bedeutung und Prestige.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Kurosawas "Träume" ein: eine poetische und philosophische Erkundung der menschlichen Psyche, der Erinnerung und der Kraft der Vorstellungskraft, dargestellt durch eine traumähnliche und symbolträchtige Landschaft.
Schlagworte: Landschaft, Blumenfeld, Regenbogen, Berge, Himmel, Dunkelblau, Einsamkeit, Natur, Traumhaft, Mystisch, Kurosawa
Image Describer 08/2025