Filmplakat: Tag des Falken, Der (1985)

Plakat zum Film: Tag des Falken, Der
Kinoplakat: Tag des Falken, Der (Formosa 1985)
Deutscher Titel:Tag des Falken, Der
Originaltitel:Ladyhawke
Produktion:USA (1985)
Deutschlandstart:29. März 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1985)
Größe:489 x 700 Pixel, 79.4 kB
Entwurf:Formosa
Cast: Rutger Hauer (Captain Etienne Navarre), Michelle PfeifferMichelle Marie Pfeiffer ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. April 1958 in Santa Ana, Kalifornien, geboren wurde. Sie begann ihre Karr... (Isabeau d'Anjou)
Crew: Richard DonnerRichard Donner, geboren als Richard Donald Schwartzberg am 24. April 1930 in New York, war ein einflussreicher amerikanischer Filmregisseur und Produz... (Regie), Richard DonnerRichard Donner, geboren als Richard Donald Schwartzberg am 24. April 1930 in New York, war ein einflussreicher amerikanischer Filmregisseur und Produz... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tag des FalkenTag des Falken
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Tag des FalkenTag des Falken
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Tag des Falken" (Ladyhawke) ist in warme, goldene und braune Töne getaucht, die eine mittelalterliche und mystische Atmosphäre erzeugen. Im Zentrum des Bildes steht ein Ritter auf einem Pferd, der mit erhobener Hand einen Falken in der Luft anvisiert. Über ihm schwebt ein majestätischer Falke, der das zentrale Motiv des Films darstellt.

Links im Bild sind die Gesichter von zwei Männern zu sehen: ein jüngerer Mann mit einem nachdenklichen Ausdruck und ein älterer Mann, der entschlossen wirkt und ein Schwert hält. Diese Figuren repräsentieren wahrscheinlich die Hauptcharaktere des Films. Rechts dominiert das Gesicht einer Frau, deren Blick in die Ferne gerichtet ist und eine gewisse Melancholie oder Sehnsucht ausstrahlt. Ihre Erscheinung ist von einer sanften, fast ätherischen Qualität.

Die Komposition ist dynamisch und fängt die Essenz der Geschichte ein: eine epische Romanze, die von Verwandlung und Schicksal geprägt ist. Der Falke symbolisiert Freiheit, aber auch die Verzauberung, die die Liebenden trennt. Die hellen, fast übernatürlichen Lichteffekte, die von unten aufsteigen, deuten auf Magie und eine transformative Kraft hin.

Der Titel "Der Tag des Falken" ist in kräftigen roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Produktionsteams aufgeführt, was die klassische Struktur eines Filmplakats vervollständigt. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Romantik und übernatürlichem Drama, das die Zuschauer in die Welt von "Ladyhawke" entführt.

Schlagworte: Falke, Pferd, Ritter, Fantasy, Mittelalter, Magie, Episch

Image Describer 08/2025