Filmplakat: Runaway - Spinnen des Todes (1984)

Plakat zum Film: Runaway - Spinnen des Todes
Filmposter: Runaway - Spinnen des Todes
Deutscher Titel:Runaway - Spinnen des Todes
Originaltitel:Runaway
Produktion:USA (1984)
Deutschlandstart:08. März 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1985)
Größe:484 x 700 Pixel, 77.2 kB
Cast: Kirstie Alley (Jackie Rogers)
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Runaway Train / Express in die HölleRunaway Train / Express in die Hölle
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Runaway - Spinnen des TodesRunaway - Spinnen des Todes
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Runaway Train / Express in die HölleRunaway Train / Express in die Hölle
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Runaway - Spinnen des Todes" strahlt eine düstere und actiongeladene Atmosphäre aus, die typisch für Science-Fiction-Thriller der 1980er Jahre ist. Im Vordergrund stehen die beiden Hauptdarsteller, Tom Selleck und Kirstie Alley, die entschlossen und mit Waffen in der Hand posieren. Selleck, mit seinem markanten Schnurrbart und einer futuristisch anmutenden Rüstung, verkörpert den Helden, der sich einer Bedrohung stellt. Alley, mit voluminöser Frisur und einem ernsten Blick, steht ihm zur Seite und unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Situation.

Die Farbgebung ist dominant dunkel gehalten, mit gezielten Lichtakzenten, die die Figuren hervorheben und eine dramatische Stimmung erzeugen. Der rote Schein, der Alleys Haar umgibt, könnte auf Gefahr oder eine besondere technologische Komponente hindeuten. Die Waffen, die beide halten, sind im Stil der Zeit gehalten und vermitteln den Eindruck von fortschrittlicher Technologie und potenzieller Gewalt.

Der Titel "Runaway - Spinnen des Todes" und der Untertitel "Die kalten Körper aus Metall bergen tödliche Waffen. Wer sie beherrscht, kann die Welt vernichten. Nur einer kann den Wahnsinnigen aufhalten, der die Programme manipuliert und selbst vor Mord nicht zurückschreckt!" geben klare Hinweise auf die Handlung: Es geht um eine technologische Bedrohung durch hochentwickelte Roboter oder künstliche Intelligenz, die außer Kontrolle geraten ist und von einem skrupellosen Gegner gesteuert wird. Die Erwähnung von "Spinnen des Todes" deutet auf die Form oder das Verhalten dieser Bedrohung hin, möglicherweise auf mechanische Spinnen oder auf eine metaphorische "Verstrickung" durch Technologie.

Im unteren Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Michael Crichton zu sehen, was auf die Qualität und das Genre des Films hinweist. Die mechanischen Elemente am unteren Rand, die wie Teile eines Roboters oder einer Maschine aussehen, verstärken das Science-Fiction-Thema und deuten auf die technologische Natur des Konflikts hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine spannende Prämisse und verspricht einen actionreichen Film über den Kampf gegen eine technologische Übermacht.

Schlagworte: Tom Selleck, Science-Fiction, Pistole, Roboter, Zukunft

Image Describer 08/2025