Deutscher Titel: | Road Trip |
---|---|
Originaltitel: | Road Trip |
Produktion: | USA (2000) |
Deutschlandstart: | 24. August 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 823 x 1159 Pixel, 293.6 kB |
Cast: Seann William ScottSeann William Scott wurde am 3. Oktober 1976 in Cottage Grove, Minnesota, geboren. Er ist das jüngste von sieben Geschwistern. Schon früh wusste er,... (E.L.) | |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Road Trip
Das Filmplakat für "Road Trip" zeigt eine Gruppe von jungen Erwachsenen, die inmitten einer chaotischen und ausgelassenen Atmosphäre zu sehen sind. Im Vordergrund dominiert die Hand eines Mannes, auf deren Handfläche eine Route von "Ithaca" nach "Austin" eingezeichnet ist, was auf die zentrale Handlung des Films – eine Reise – hinweist. Die anderen Charaktere sind eng beieinander positioniert, einige küssen sich, andere schreien oder blicken verwirrt, was die turbulente und oft komische Natur ihrer Reise unterstreicht.
Der Hintergrund ist ein strahlend blauer Himmel mit einigen Wolken und einer angedeuteten Landschaft, die typisch für eine Fernreise ist. Das rote und blaue "Road Trip"-Logo im Stil eines Autobahnschildes ist prominent platziert und signalisiert das Genre und Thema des Films. Die deutsche Übersetzung des Slogans "Total aus der Spur – und mitten im Leben" deutet auf eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen und jugendlicher Eskapaden hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von jugendlicher Energie, Abenteuer und Komödie, das die Zuschauer auf eine wilde und unvorhersehbare Reise mitnehmen soll. Die Darstellung der Charaktere und die visuelle Gestaltung deuten auf einen Film hin, der sich auf Freundschaft, Romantik und die oft chaotischen Erfahrungen des Erwachsenwerdens konzentriert.
Schlagworte: Roadtrip, Jugend, Freunde, Universität, Karte, Reise, Spaß, Chaos, Gruppe
Image Describer 08/2025