Deutscher Titel: | Dr. Petiot |
---|---|
Originaltitel: | Docteur Petiot |
Produktion: | Franreich (1990) |
Deutschlandstart: | 15. November 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 49.9 kB |
Entwurf: | Sickerts |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Dr. Petiot
Dieses Filmplakat für "Dr. Petiot" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Zentrum steht das Porträt eines Mannes, dessen Gesicht im Schatten liegt und nur teilweise beleuchtet wird, was eine Aura des Unbekannten und Beunruhigenden erzeugt. Die sparsame Beleuchtung und die dunkle Farbpalette, dominiert von Schwarz und Grau, verstärken den Eindruck von Gefahr und Intrige.
Der Titel "Dr. Petiot" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, was auf die zentrale Figur des Films hinweist. Darüber befinden sich deutsche Textzeilen: "Kommen Sie heute nacht... kommen Sie allein... und sprechen Sie mit niemand darüber." Diese Sätze sind eine direkte Aufforderung, die Neugier weckt und eine bedrohliche Konnotation hat, die perfekt zum visuellen Stil passt.
Im oberen rechten Bereich des Plakats ist schemenhaft ein Zug zu erkennen, der durch einen dunklen Tunnel fährt. Dies könnte als Metapher für die Reise in die Dunkelheit, in die Abgründe der menschlichen Psyche oder für die Flucht und Verfolgung stehen, die mit der Geschichte von Dr. Petiot verbunden sein könnten. Die roten, scharfen Linien, die sich über das Plakat ziehen, wirken wie Schnitte oder Kratzer und unterstreichen die Brutalität und das Grauen, das der Film thematisiert.
Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und den psychologischen Horror, der vom Film erwartet wird, und weckt das Interesse des Betrachters an der Geschichte des mysteriösen Dr. Petiot.
Image Describer 08/2025