Deutscher Titel: | Dinge des Lebens, Die |
---|---|
Originaltitel: | Choses de la vie, Les |
Produktion: | Frankreich, Italien, Schweiz (1970) |
Deutschlandstart: | 19. September 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 91.5 kB |
Cast: Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Hélène) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Dinge des Lebens, Die
Dieses Filmplakat für "Die Dinge des Lebens" (Originaltitel: Les Choses de la vie) zeigt eine emotionale Nahaufnahme von Romy Schneider und Michel Piccoli, die sich liebevoll ansehen und lächeln. Ihre Gesichter sind hell erleuchtet, was auf Glück und Verbundenheit hindeutet. Im unteren Teil des Plakats sind mehrere Autos übereinander gestapelt und scheinen sich in einer Art Zeitraffer zu bewegen. Diese Darstellung könnte die Vergänglichkeit des Lebens, die Hektik des Alltags oder auch die unvorhersehbaren Wendungen und Gefahren symbolisieren, die das Leben mit sich bringt.
Die Kombination aus der intimen Porträtdarstellung des Paares und der abstrakten Darstellung der Autos erzeugt einen starken Kontrast. Sie deutet darauf hin, dass der Film die Balance zwischen persönlichen Beziehungen und den äußeren Umständen des Lebens thematisiert. Die roten, groß geschriebenen Titelbuchstaben "die dinge des lebens" heben sich deutlich vom Hintergrund ab und lenken den Blick auf den Filmtitel. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Claude Sautet sind prominent platziert, was die Bedeutung ihrer Mitwirkung unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Melancholie und der Auseinandersetzung mit den existenziellen Aspekten des Lebens.
Schlagworte: Paar, Lächeln, Glück, Auto, Leben, Bewegung
Image Describer 08/2025