Deutscher Titel: | Wenn der Postmann zweimal klingelt |
---|---|
Originaltitel: | Postman Always Rings Twice, The |
Produktion: | USA, BRD (1981) |
Deutschlandstart: | 13. August 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 97.4 kB |
Cast: Anjelica HustonAnjelica Huston ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 8. Juli 1951 in Santa Monica, Kalifornien, geboren wurde. Sie ist die Tochter des ber... (Madge), Jack NicholsonJack Nicholson ist einer der bekanntesten amerikanischen Schauspieler seiner Generation, der für seine vielseitigen Darstellungen von unkonventionell... (Frank Chambers) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Wenn der Postmann zweimal klingelt
Dieses Filmplakat für "Wenn der Postmann zweimal klingelt" zeigt eine provokante und suggestive Szene, die die Spannung und das Verlangen des Films einfängt. Im Vordergrund sitzt Jessica Lange in einer leicht geöffneten Kleidung, die ihre Beine und einen Teil ihres Dekolletés enthüllt. Ihr Gesichtsausdruck ist intensiv und leidenschaftlich, was auf eine emotionale oder sexuelle Aufladung hindeutet. Ihre Haltung ist lässig, aber gleichzeitig einladend.
Im unteren rechten Teil des Plakats ist Jack Nicholson zu sehen, der einen Hut trägt und mit ernstem Blick in die Ferne schaut. Seine Präsenz im Schatten und sein nachdenklicher Ausdruck kontrastieren mit der offenen Sinnlichkeit von Lange und deuten auf eine verborgene Gefahr oder eine komplizierte Beziehung hin.
Der Titel des Films, "Wenn der Postmann zweimal klingelt", ist in kräftigen roten Buchstaben hervorgehoben, was die Dramatik und die Bedeutung des Titels unterstreicht. Darunter wird der Film als "Der heißeste Film seit 'Der letzte Tango in Paris'" beworben, was seine kontroverse und aufsehenerregende Natur hervorhebt.
Die Farbpalette ist warm und gedämpft, mit einem Fokus auf Hauttöne und Schatten, was eine intime und möglicherweise gefährliche Atmosphäre schafft. Die Komposition, die die beiden Hauptdarsteller in einer Weise präsentiert, die sowohl Anziehung als auch Distanz suggeriert, macht das Plakat zu einem fesselnden visuellen Versprechen des Films. Es deutet auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Verbrechen und unerwarteter Wendungen hin.
Schlagworte: Jessica Lange, 1980er, Leidenschaft
Image Describer 08/2025