Filmplakat: Scarface - Toni, das Narbengesicht (1983)

Plakat zum Film: Scarface - Toni, das Narbengesicht
Filmplakat: Scarface - Toni, das Narbengesicht
Deutscher Titel:Scarface - Toni, das Narbengesicht
Originaltitel:Scarface
Produktion:USA (1983)
Deutschlandstart:09. März 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:484 x 700 Pixel, 62.3 kB
Cast: Al PacinoAl Pacino ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der für seine herausragenden Charakterrollen in zahlreichen Filmkl... (Tony Montana), Michelle PfeifferMichelle Marie Pfeiffer ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. April 1958 in Santa Ana, Kalifornien, geboren wurde. Sie begann ihre Karr... (Elvira)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Scarface (1932)Scarface (1932)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Scarface (1932)Scarface (1932)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Scarface (1983)Scarface (1983)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Scarface (1932)Scarface (1932)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Scarface" (Toni, das Narbengesicht) ist in zwei Hälften geteilt, die die Dualität des Protagonisten Tony Montana und seines Lebens widerspiegeln.

Die linke, schwarze Seite dominiert der Titel "AL PACINO SCARFACE" in leuchtendem Rot, was sofort Aufmerksamkeit erregt und die Hauptfigur und den Filmtitel hervorhebt. Darunter befindet sich ein kurzer, prägnanter Text, der die Handlung zusammenfasst: Frühjahr 1980, tausende Kubaner kommen in die USA, um ihre Freiheit zu finden. Einer von ihnen, Tony Montana, findet in Miami, was seine wildesten Träume übertrifft: Reichtum, Macht und Leidenschaft. Er lebt seine Freiheit bis zum Exzess. Diese Beschreibung etabliert Tonys Aufstieg und seinen unaufhaltsamen Ehrgeiz.

Die rechte, weiße Seite zeigt Tony Montana selbst, dargestellt als eine Silhouette oder ein stark stilisiertes Bild, das seinen entschlossenen und vielleicht auch bedrohlichen Ausdruck einfängt. Unter seinem Bild sind die Namen der wichtigsten Beteiligten des Films aufgelistet: Martin Bregman, Brian De Palma, Al Pacino, Oliver Stone (Drehbuch), Giorgio Moroder (Musik) und John A. Alonzo (Kamera). Diese Auflistung unterstreicht die Qualität und das Star-Potenzial des Films.

Die visuelle Trennung in Schwarz und Weiß symbolisiert die moralische Ambiguität und die dunkle Seite des amerikanischen Traums, den Tony Montana verfolgt. Der rote Titel steht für die Gewalt, die Leidenschaft und den Erfolg, der mit Blut erkauft wird. Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Ehrgeiz, Aufstieg und dem letztendlichen Fall, der mit dem Namen "Scarface" untrennbar verbunden ist. Es ist ein ikonisches Bild, das die Essenz des Films einfängt: die brutale und glamouröse Geschichte eines Einwanderers, der durch kriminelle Machenschaften zum König von Miami aufsteigt.

Schlagworte: Scarface, Kriminalität, Kuba, Miami, Ehrgeiz, Macht, Reichtum, Exzess

Image Describer 08/2025