Filmplakat: Rumble Fish (1983)

Plakat zum Film: Rumble Fish
Filmposter: Rumble Fish (Renato Casaro)
Deutscher Titel:Rumble Fish
Originaltitel:Rumble Fish
Produktion:USA (1983)
Deutschlandstart:03. August 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 117.9 kB
Entwurf:Renato Casaro
Cast: Nicolas CageNicolas Cage, eigentlich Nicolas Kim Coppola (* 7. Januar 1964 in Long Beach, Kalifornien), ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und ... (Smokey), Sofia Coppola (Donna), Matt Dillon (Rusty James), Laurence FishburneLaurence Fishburne ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der für seine Rollen als Morpheus in der Matrix-Trilogie (1999–2003), Jaso... (Midget), Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Father)
Crew: Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Regie), Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rumble Fish / RumblefishRumble Fish / Rumblefish
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
50 EUR
Rumble Fish / RumblefishRumble Fish / Rumblefish
Sonderplakat gerollt
40 EUR
Rumble Fish / RumblefishRumble Fish / Rumblefish
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Rumble Fish / RumblefishRumble Fish / Rumblefish
Sonderplakat gerollt
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rumble Fish" ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die düstere und rebellische Atmosphäre des Films einfängt. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung des Hauptdarstellers Matt Dillon als Rusty James, der mit einem roten Stirnband und einem weißen Tanktop dargestellt wird. Seine angespannte Körperhaltung und der leicht blutige Fleck auf seinem Shirt deuten auf eine bevorstehende oder gerade stattgefundene Konfrontation hin.

Die Farbpalette ist stark auf Schwarz, Weiß und Grau mit Akzenten von Rot und Gelb beschränkt, was dem Plakat einen stilisierten, fast expressionistischen Look verleiht. Dies spiegelt die experimentelle Schwarz-Weiß-Fotografie des Films wider, die von Francis Ford Coppola bewusst eingesetzt wurde, um eine zeitlose und surreale Ästhetik zu schaffen.

Im Hintergrund sind weitere Elemente zu sehen, die die Welt des Films andeuten: eine Person auf einem Motorrad, die für die jugendliche Rebellion und die Motorradkultur der Zeit steht, sowie eine Gruppe von Männern in dunklen Anzügen, die eine bedrohliche Präsenz ausstrahlen. Die städtische Kulisse mit ihren dunklen Gassen und Lichtern verstärkt das Gefühl von Gefahr und Intensität.

Die Typografie ist ebenfalls markant. Der Filmtitel "RUMBLE FISH" ist in großen, auffälligen gelben und roten Buchstaben gesetzt, die sofort ins Auge fallen. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind klar und deutlich aufgeführt, was die Bedeutung von Francis Ford Coppola als treibende Kraft hinter dem Film unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von jugendlichem Aufruhr, Gewalt und einer gewissen Melancholie. Es ist ein meisterhaft gestaltetes Stück Werbung, das die Essenz des Films – eine Geschichte über Brüderlichkeit, Loyalität und den Kampf um Identität in einer rauen Welt – perfekt einfängt. Die Zitate von "Newsweek" und "The Washington Times" verstärken die kritische Anerkennung des Films und laden das Publikum ein, sich auf diese intensive Filmerfahrung einzulassen.

Schlagworte: Motorrad, Jugend, Rebellion, Gewalt, Düster, Bandana

Image Describer 08/2025