Deutscher Titel: | Mann der Tat, Ein |
---|---|
Originaltitel: | San Antonio |
Produktion: | USA (1945) |
Deutschlandstart: | 20. Oktober 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1949) |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 128.4 kB |
Entwurf: | Heinz Schulz-Neudamm |
Cast: Errol Flynn (Clay Hardin) | |
Crew: Raoul Walsh (Regie) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Ein Mann der Tat" (Originaltitel: "San Antonio") aus dem Jahr 1945, präsentiert von Warner Bros. in Technicolor, strahlt den Geist des klassischen Westerns aus. Im Vordergrund dominiert ein charismatischer Mann mit Schnurrbart und Cowboyhut, der eine Pistole hält und direkt in die Kamera blickt. Seine Haltung und der Blick vermitteln Selbstbewusstsein und Entschlossenheit, typisch für einen Helden des Wilden Westens.
Neben ihm steht eine elegante Frau in einem schulterfreien Abendkleid, deren Blick eher nachdenklich oder besorgt wirkt. Sie repräsentiert wahrscheinlich die weibliche Hauptrolle und den romantischen oder dramatischen Aspekt der Geschichte.
Der Hintergrund zeigt eine dynamische Szene mit mehreren Cowboys auf Pferden, die in eine Art Verfolgungsjagd oder einen Kampf verwickelt sind. Dies deutet auf Action und Spannung im Film hin. Die Farbgebung ist kräftig, mit warmen Tönen, die die Hitze und Energie des Western-Settings unterstreichen.
Der Titel "Ein Mann der Tat" und der Untertitel "San Antonio" sind in auffälligen roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Films und seines Schauplatzes betont. Die Nennung der Hauptdarsteller Errol Flynn und Alexis Smith sowie des Regisseurs David Butler platziert das Plakat klar im Kontext der Hollywood-Ära. Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Western-Atmosphäre mit einem Fokus auf Action, Romantik und die ikonischen Helden des Genres.
Schlagworte: Western, Alexis Smith, Cowboy, Revolver, Pferd
Image Describer 08/2025