Deutscher Titel: | Lorenzos Öl |
---|---|
Originaltitel: | Lorenzo's Oil |
Produktion: | USA (1992) |
Deutschlandstart: | 22. April 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 93.5 kB |
Cast: Laura Linney (Young Teacher), Nick NolteNick Nolte ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 8. Februar 1941 in Omaha, Nebraska, geboren wurde. Er begann seine Karriere auf der Bühne u... (Augusto Odone), Susan SarandonSusan Sarandon, geboren am 4. Oktober 1946 in New York City als Susan Abigail Tomalin, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin. Sie wuchs... (Michaela Odone) | |
Crew: George MillerGeorge Miller, geboren am 3. März 1945 in Chinchilla, Queensland, Australien, ist ein vielseitiger Filmemacher, der als Regisseur, Drehbuchautor und ... (Regie), George MillerGeorge Miller, geboren am 3. März 1945 in Chinchilla, Queensland, Australien, ist ein vielseitiger Filmemacher, der als Regisseur, Drehbuchautor und ... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Lorenzos Öl
Dieses Filmplakat für "Lorenzos Öl" zeigt eine intime und emotionale Nahaufnahme der Familie. Im Vordergrund lächeln ein Junge und eine Frau, die seine Mutter darstellt, sich liebevoll an. Über ihnen ist der Kopf eines Mannes zu sehen, der wahrscheinlich der Vater ist, dessen Blick sanft auf seine Frau gerichtet ist. Die Gesichter sind von warmem Licht beleuchtet, was ein Gefühl von Hoffnung und familiärer Verbundenheit vermittelt.
Der Titel "Lorenzos Öl" ist prominent in grüner Schrift auf der rechten Seite des Plakats platziert. Darunter steht der Slogan "Manche Menschen kämpfen für ihre eigenen Wunder.", was auf die zentrale Thematik des Films hindeutet: den unermüdlichen Kampf der Eltern um das Überleben ihres Sohnes Lorenzo, der an einer seltenen Krankheit leidet. Die Namen der Hauptdarsteller, Nick Nolte und Susan Sarandon, sind ebenfalls gut sichtbar und unterstreichen die Starbesetzung des Films.
Die Farbpalette ist warm und einladend, mit Rottönen in den Haaren der Frau und den Kleidern des Jungen, die einen Kontrast zum helleren Hintergrund bilden. Die gesamte Komposition strahlt eine Mischung aus Liebe, Entschlossenheit und der emotionalen Intensität einer Familie aus, die sich einer großen Herausforderung stellt. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die Kraft der elterlichen Liebe und des Durchhaltevermögens angesichts scheinbar unüberwindbarer Widrigkeiten.
Schlagworte: Familie, Liebe, Kind, Eltern, Emotion, Zuneigung, Zusammengehörigkeit, Hoffnung
Image Describer 08/2025