Deutscher Titel: | große Sause, Die |
---|---|
Originaltitel: | La grande vadrouille |
Produktion: | Frankreich, Großbritannien (1966) |
Deutschlandstart: | 15. September 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 520 x 700 Pixel, 114.7 kB |
Entwurf: | Gerold Kratzsch |
Cast: Louis de FunèsLouis de Funès, geboren am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Frankreich, war einer der bekanntesten und beliebtesten Komiker des französischen Kinos. Sei... (Stanislas Lefort, conductor at...) | |
Das Filmplakat für "Die große Sause" (Originaltitel: "La Grande Vadrouille") präsentiert eine humorvolle und chaotische Szene, die typisch für die Komödien mit Louis de Funès und Bourvil ist.
Titel und Untertitel: Der Titel "Die große Sause" ist in großen, auffälligen orangefarbenen Buchstaben mit schwarzer Umrandung gesetzt, was sofort Aufmerksamkeit erregt. Darunter steht der Untertitel "Zwei Traumtänzer auf dem Weg zur Front", der auf die Handlung des Films hinweist und eine ironische Note hinzufügt, da die Charaktere eher ungeschickt als heldenhaft sind.
Visuelle Elemente und Komposition: Im Zentrum des Plakats ist ein improvisiertes Fahrzeug zu sehen, das an einen Panzer oder eine Gondel erinnert und auf Rädern fährt. Dieses Fahrzeug ist überladen mit verschiedenen Gegenständen, darunter Körbe, Lebensmittel (Brot, Käse) und Geflügel, was auf eine Flucht oder eine chaotische Reise hindeutet.
Zwei der Hauptdarsteller, Louis de Funès und Bourvil, sind im Fahrzeug platziert. Louis de Funès, im Vordergrund, blickt mit seinem charakteristischen, leicht panischen Gesichtsausdruck nach vorne. Bourvil sitzt dahinter und scheint ebenfalls in einer angespannten Situation zu sein. Die französische Trikolore (rot, weiß, blau) ist im Hintergrund sichtbar, was den französischen Ursprung des Films und möglicherweise den Schauplatz des Zweiten Weltkriegs andeutet.
Das Fahrzeug selbst trägt auf der Seite ein Emblem, das an ein militärisches Abzeichen erinnert, aber mit den Farben Rot, Weiß und Schwarz gestaltet ist, was eine gewisse Ironie oder Parodie auf militärische Symbole implizieren könnte. Die verschwommenen Linien im Hintergrund suggerieren Bewegung und Geschwindigkeit, was die "Sause" im Titel unterstreicht.
Stimmung und Botschaft: Das Plakat strahlt eine komödiantische und leicht absurde Stimmung aus. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte voller Verwechslungen und Slapstick, die durch die Mimik der Darsteller und die überladene Szenerie vermittelt wird. Die Kombination aus militärischem Kontext und den komischen Darstellern deutet auf eine satirische Auseinandersetzung mit Krieg und Flucht hin, verpackt in eine leichte und amüsante Form.
Zusammenfassend ist das Plakat eine visuelle Zusammenfassung des Films: eine turbulente, komische Reise zweier ungleicher Helden durch eine gefährliche Zeit, voller Humor und skurriler Situationen.
Schlagworte: Bourvil, Fahrzeug, Krieg, Humor, Frankreich
Image Describer 08/2025