Deutscher Titel: | Gremlins - Kleine Monster |
---|---|
Originaltitel: | Gremlins |
Produktion: | USA (1984) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 80.1 kB |
Entwurf: | John Alvin |
Cast: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Pay-Phone Patron (uncredited)), Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Man in Electric Wheelchair (un...) | |
Crew: Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Produktion), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Gremlins - Kleine Monster
Dieses Filmplakat für "Gremlins - Kleine Monster" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Zentrum steht eine offene Pappschachtel, die von zwei Händen gehalten wird, deren Finger leicht nach innen gebogen sind, als würden sie das Innere erkunden. Aus dieser Schachtel lugen zwei kleine, pelzige Kreaturen hervor, die mit ihren großen, runden Augen neugierig und vielleicht auch ein wenig schelmisch in die Welt blicken. Ihre flauschige Erscheinung steht im starken Kontrast zu den dunklen, bedrohlichen Schatten, die den Hintergrund dominieren und eine Atmosphäre der Vorfreude und des Unbekannten schaffen.
Über der Szene prangt in weißer Schrift die Beschreibung: "Niedlich. Schlau. Boshaft. Intelligent. Gefährlich." Diese vier Worte fassen perfekt die Dualität der Gremlins zusammen – ihre anfängliche Niedlichkeit, die jedoch schnell einer zerstörerischen und chaotischen Natur weicht. Die Schriftart ist schlicht und doch eindringlich, was die Botschaft verstärkt.
Darunter ist der Filmtitel "GREMLINS" in einer auffälligen, blauen Schriftart mit einer leichten 3D-Wirkung zu sehen, gefolgt von der deutschen Unterzeile "KLEINE MONSTER". Die Nennung von Steven Spielberg als Produzent unterstreicht die Bedeutung und den erwarteten Unterhaltungswert des Films.
Die Farbpalette ist dunkel und atmosphärisch, mit warmen Orangetönen, die von den Händen ausgehen und einen Kontrast zum kühlen Blau des Hintergrunds bilden. Dies erzeugt eine visuelle Spannung, die den Zuschauer fesselt. Das Plakat spielt geschickt mit der Erwartungshaltung: Die scheinbar harmlosen Kreaturen in der Schachtel deuten auf eine süße Überraschung hin, doch die Beschreibung und die dunkle Ästhetik verraten, dass etwas viel Unheilvolleres im Verborgenen lauert. Es ist ein klassisches Beispiel dafür, wie ein Filmplakat die Essenz eines Films einfangen und gleichzeitig Neugier wecken kann.
Schlagworte: Gremlins, Kreatur, Monster, Hand, Horror, 80er Jahre, Niedlich
Image Describer 08/2025