Filmplakat: Endstation Hölle (1972)

Plakat zum Film: Endstation Hölle
Filmplakat: Endstation Hölle (Lutz Peltzer 1972)
Deutscher Titel:Endstation Hölle
Originaltitel:Skyjacked
Produktion:USA (1972)
Deutschlandstart:27. Oktober 1972
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1972)
Größe:489 x 700 Pixel, 86 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Kommentar:Erstaufführungsplakat
Cast: Charlton HestonCharlton Heston, geboren als John Charles Carter am 4. Oktober 1923, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Darstellungen in einer Rei... (Capt. Henry 'Hank' O'Hara)
Schlagworte: FlugzeugFlugzeuge sind ein beliebtes Motiv auf Filmplakaten und in Filmen. Die Art der Filme, die dadurch beworben wurden, änderte sich aber immer mit dem Ze...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Endstation HölleEndstation Hölle
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Endstation Hölle" (Originaltitel: "Airport") strahlt eine intensive Atmosphäre der Gefahr und des Zeitdrucks aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck von Anspannung und Entschlossenheit geprägt ist. Überlagert wird sein Bild von einem stilisierten Zifferblatt einer Uhr, dessen Zeiger auf eine kritische Zeit hindeuten.

Ein zentrales Element ist die Silhouette eines Flugzeugs, das bedrohlich am Himmel schwebt. Dieses Bildmaterial, kombiniert mit der Darstellung einer Pistole, die von einer Hand gehalten wird und auf das Flugzeug gerichtet ist, erzeugt ein Gefühl von unmittelbarer Bedrohung und einem Wettlauf gegen die Zeit. Die leuchtenden Farben, insbesondere das Rot des Hintergrunds, verstärken die Dramatik und die Dringlichkeit der Situation.

Die Komposition des Plakats ist darauf ausgelegt, den Zuschauer sofort in die Handlung hineinzuziehen. Die überlappenden Elemente – das Gesicht, die Uhr, das Flugzeug und die Waffe – symbolisieren die komplexen und gefährlichen Umstände, mit denen die Charaktere konfrontiert sind. Es ist ein visuelles Versprechen von Spannung, Action und möglicherweise einer Katastrophe, die abgewendet werden muss. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Charlton Heston und Yvette Mimieux am unteren Rand des Plakats gibt dem potenziellen Zuschauer weitere Anhaltspunkte über die Besetzung des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Kernthemen des Films: eine Krise in der Luft, die durch menschliches Eingreifen und unter extremem Zeitdruck gelöst werden muss.

Schlagworte: Pistole, Flugzeug, Uhr, Zeit, Gefahr

Image Describer 08/2025