Deutscher Titel: | Elefantenmensch, Der |
---|---|
Originaltitel: | Elephant Man, The |
Produktion: | Großbritannien, USA (1980) |
Deutschlandstart: | 13. Februar 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 504 x 700 Pixel, 65.5 kB |
Cast: Anne Bancroft (Mrs Kendal), Anthony HopkinsAnthony Hopkins ist ein britisch-amerikanischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger, der vor allem durch seine Rolle als Hannibal Lecter in... (Frederick Treves), John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (John Merrick), David Lynch (Man in the Bowler Hat in the M...) | |
Crew: David Lynch (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Elefantenmensch, Der
Dieses Filmplakat für "Der Elefantenmensch" ist in Schwarzweiß gehalten und strahlt eine düstere, nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine Figur, die von der Seite betrachtet wird. Sie trägt einen Hut und einen langen Mantel, der ihren Körper fast vollständig verhüllt. Die Kleidung und die Haltung der Figur vermitteln ein Gefühl von Isolation und Verletzlichkeit.
Der Hintergrund ist unscharf und hell, was die Figur hervorhebt und gleichzeitig eine gewisse Distanz schafft. Rechts neben der Figur steht der Filmtitel "DER ELEFANTENMENSCH" in großen, serifenlosen Buchstaben. Darunter befindet sich ein eindringlicher Text, der den Zuschauer direkt anspricht: "Stellen Sie sich vor, wie es ist, ein Wesen zu sein, mit normalen menschlichen Gefühlen, eingeschlossen in einen unermenschlich verunstalteten Körper. Stellen Sie sich vor, jedes Gesicht das Sie sehen, wendet sich erschreckt und angeekelt vor Ihrer Erscheinung ab. Stellen Sie sich vor, alles was Sie je kennengelernt haben sind Spott, Schmerz und Einsamkeit. Stellen Sie sich vor, wie es ist, der Elefantenmensch zu sein."
Diese Worte sind das Herzstück des Plakats und laden den Betrachter ein, sich in die Lage des Protagonisten zu versetzen. Sie thematisieren Ausgrenzung, Empathie und die menschliche Natur angesichts von Andersartigkeit. Die visuelle Darstellung der Figur, die im Schatten steht und deren Gesicht kaum zu erkennen ist, verstärkt die Botschaft von Isolation und dem Kampf um Akzeptanz. Das Plakat ist somit nicht nur eine Ankündigung des Films, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Mitgefühl und die menschliche Erfahrung.
Schlagworte: Schwarz-Weiß, Nachdenklich, Einsamkeit, Schmerz, Erscheinung, Gefühl
Image Describer 08/2025