Filmplakat: andere Seite des Mondes, Die (2003)

Plakat zum Film: andere Seite des Mondes, Die
Filmposter: andere Seite des Mondes, Die (Oliver Haase-Lobinger / www.mindeffects.de)
Deutscher Titel:andere Seite des Mondes, Die
Originaltitel:Face cachée de la lune, La
Produktion:Kanada (2003)
Deutschlandstart:29. Juni 2006
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 106.4 kB
Entwurf:Oliver Haase-Lobinger / www.mindeffects.de
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die andere Seite des Mondes", der auf dem gefeierten Theaterstück "La face cachée de la lune" von Robert Lepage basiert. Das zentrale Bild zeigt Robert Lepage selbst, der nachdenklich in die Ferne blickt, während er einen Gegenstand in die Höhe hält. Auf dem Tisch vor ihm liegen verschiedene Objekte, darunter Edelsteine und eine Orange, die möglicherweise symbolische Bedeutungen tragen.

Die Farbpalette des Plakats ist warm und einladend, mit einem cremefarbenen Hintergrund, der mit einem dezenten Muster verziert ist. Der Filmtitel ist prominent in einer Kombination aus Orange und Dunkelblau hervorgehoben, wobei der Buchstabe "M" in "Mondes" durch eine Darstellung des Mondes ersetzt ist, was auf das zentrale Thema des Films hindeutet.

Zwei kleinere Bilder rahmen den Hauptteil des Plakats ein. Links ist eine Szene mit mehreren Personen zu sehen, die eine familiäre oder soziale Interaktion andeutet. Rechts zeigt ein Bild einen Astronautenhelm, der mit Vögeln und einem kosmischen Hintergrund kombiniert ist, was die Verbindung zum Weltraum und zur "anderen Seite des Mondes" verstärkt.

Die Auszeichnungen und Nominierungen, wie der "Candidat d'Oscar™ du Canada 2005" und der "FIPRESCI PREIS DER FILMKRITIK 54. BERLINALE", unterstreichen die künstlerische und kritische Anerkennung des Films. Ein Zitat aus "Variety" lobt den Film als "bezaubernde Komödie in der Erdlaufbahn", was auf eine Mischung aus Humor und thematischer Tiefe schließen lässt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intellektualität, Mysterium und künstlerischem Anspruch, die typisch für die Arbeiten von Robert Lepage ist. Es lädt den Zuschauer ein, die verborgenen Aspekte des Lebens und des Universums zu erkunden.

Schlagworte: Tisch, Steine, Mond, Astronaut, Nacht, Stadt, Theater

Image Describer 08/2025