Deutscher Titel: | Stoned |
---|---|
Originaltitel: | Stoned |
Produktion: | Großbritannien (2005) |
Deutschlandstart: | 15. Juni 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 216.6 kB |
Cast: Ben WhishawBen Whishaw ist ein britischer Theater- und Filmschauspieler, der am 14. Oktober 1980 in Hitchin, Hertfordshire geboren wurde. Er studierte an der Roy... (Keith Richards) | |
Dieses Filmplakat für "Stoned" verwendet eine kräftige rote Farbpalette, die sofort ins Auge fällt und eine gewisse Intensität und Dramatik vermittelt. Im Vordergrund dominiert eine stilisierte Darstellung einer Frau, deren Gesicht und Haar im Halbschatten liegen und durch einen Rasterpunkt-Effekt eine retro-futuristische Ästhetik erhalten. Diese Darstellung könnte die geheimnisvolle oder verführerische Seite des Films andeuten.
Im oberen Bereich des Plakats sind mehrere Auszeichnungen von Filmfestivals wie San Sebastián, Edinburgh, London und Rio de Janeiro zu sehen, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Lee Gregory, Paddy Considine und David Morrissey aufgeführt.
Mehrere Zitate aus Kritiken sind prominent platziert. Eines beschreibt den Film als "eine freudig dekadente Reise in die verdorbene Welt von Pop's ultimativem gefallenen Engel", was auf eine Erkundung des Lebens eines Musikidols mit Höhen und Tiefen hindeutet. Ein weiteres Zitat, "ein episches... ein Muss für alle Stones-Fans", positioniert den Film klar als etwas für Liebhaber der Rolling Stones. Das deutsche Zitat "wer tötete brian jones?" stellt eine direkte Frage, die auf die zentrale Handlung des Films hinweist, nämlich die Umstände des Todes von Brian Jones, dem Gründer der Rolling Stones.
Unten im Plakat steht groß der Filmtitel "stoned" in weißer und schwarzer Schrift. Die Kombination aus der stilisierten Frau, den Auszeichnungen, den Zitaten und der direkten Frage nach Brian Jones' Tod schafft ein Plakat, das sowohl visuell ansprechend als auch informativ ist und Neugier auf den Inhalt des Films weckt. Es suggeriert eine Mischung aus Biopic, Drama und möglicherweise einem Hauch von Mysterium, das sich mit dem Leben und dem tragischen Ende einer Rockikone befasst.
Schlagworte: Rot, Schwarz, Musik, Rockmusik, Biografie
Image Describer 08/2025