Deutscher Titel: | Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster |
---|---|
Originaltitel: | Gojira tai Hedorâ |
Produktion: | Japan (1971) |
Deutschlandstart: | 10. Dezember 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 125 kB |
Schlagworte: DinosaurierfilmeDer Dinosaurierfilm ist ein überaus klassisches Filmgenre. Schon in den Anfangsjahren des Kinos entstanden erste Filme mit den Riesenechsen (heute wi... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den japanischen Kaiju-Film "Godzilla vs. Hedorah" (1971), der in Deutschland als "Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster" veröffentlicht wurde.
Bildbeschreibung:
Das Plakat zeigt eine dramatische Konfrontation zwischen zwei riesigen Monstern. Im Vordergrund steht Godzilla, der ikonische grüne Echsen-Kaiju, der aus seinem Maul einen energiereichen Strahl auf seinen Gegner abfeuert. Sein Gegner ist Hedorah, ein giftiges, schlammartiges Wesen, das aus industriellen Abfällen entstanden ist. Hedorah ist größer und bedrohlicher dargestellt, mit roten Augen, die bedrohlich leuchten, und einer schuppigen, schlammigen Textur.
Im Hintergrund sind die Umrisse einer Stadt zu erkennen, die von den Monstern verwüstet wird. Ein sinkendes Schiff im Wasser deutet auf die Zerstörung und das Chaos hin, das die Kreaturen verursachen. Am unteren Rand des Plakats sind Menschen zu sehen, die entweder fliehen oder das Geschehen mit Entsetzen beobachten, was die menschliche Perspektive auf die Katastrophe unterstreicht.
Text und Design:
Die Überschrift "DAS IST SPITZENKLASSE UND BRANDNEU!" in großen roten Buchstaben verspricht ein aufregendes und modernes Filmerlebnis. Der Filmtitel "FRANKENSTEINS Kampf gegen die Teufelsmonster" ist in kräftigem Gelb hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Sprechblase über Godzilla, die auf Deutsch verfasst ist ("Pfu Teufel – Hedorah hat zwei Augen auf mich geworfen"), verleiht dem Plakat einen humorvollen Touch und deutet auf die Dialoge oder die Persönlichkeit der Charaktere hin.
Interpretation und Wirkung:
Das Plakat ist typisch für Kaiju-Filme der 1970er Jahre, mit seinem Fokus auf Action, Monsterkämpfe und visuelle Effekte. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, um die Dramatik und Intensität des Films hervorzuheben. Die Darstellung der Monster als übermächtige Kräfte, die Zerstörung und Angst verbreiten, ist ein zentrales Thema. Der deutsche Titel "Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster" ist eine kreative Übersetzung, die versucht, die Bekanntheit des Namens Frankenstein zu nutzen, um das Publikum anzusprechen, obwohl der Film keine direkte Verbindung zu Mary Shelleys Roman hat.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Ein epischer Kampf zwischen zwei monströsen Kreaturen, der die Zerstörung der Zivilisation und die Gefahr durch unbekannte Kräfte darstellt.
Schlagworte: Monster, Godzilla, Kampf, Schiff, Zerstörung, Kaiju, Strahl
Image Describer 08/2025