Deutscher Titel: | Havanna Mi Amor |
---|---|
Originaltitel: | Havanna, Mi Amor |
Produktion: | Deutschland (1999) |
Deutschlandstart: | 29. Juni 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 500 x 712 Pixel, 100.1 kB |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Havanna Mi Amor". Der obere Teil des Plakats zeigt eine malerische, aber verfallene Straße in Havanna, Kuba, mit alten Gebäuden und Wäsche, die von Balkonen hängt. Dies vermittelt ein Gefühl von Authentizität und dem rauen Charme der Stadt.
Der Filmtitel "HAVANNA mi amor" ist in großen, auffälligen gelben Buchstaben mit rotem Rand hervorgehoben, was ihn zum zentralen Blickfang macht. Darunter steht in geschwungener roter Schrift "mi amor", was auf eine romantische oder persönliche Geschichte hindeutet.
Der Slogan "Liebe, Musik, alte Fernseher und eine der schönsten Städte dieser Welt..." gibt weitere Hinweise auf die Themen des Films.
Im unteren Teil des Plakats sind ein Bild eines Paares zu sehen, das auf einem Bett sitzt und lächelt, was die "Liebe" im Slogan visuell unterstreicht. Links davon befinden sich Logos, darunter "Havana Club" und "Jose Piedra Cuba", die auf die kubanische Kultur und möglicherweise auf die Atmosphäre des Films hinweisen.
Die Information "ein Film von ULI GAULKE" und "Musik LOS ZAFIROS" nennt die Macher und den Soundtrack. Das Datum "Ab 29. Juni im Kino" gibt den Starttermin an.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus urbaner Kulisse, persönlicher Intimität und kulturellen Bezügen zu Kuba, was auf einen Film schließen lässt, der sich mit Liebe, Musik und dem Leben in dieser faszinierenden Stadt beschäftigt.
Schlagworte: Havanna, Kuba, Stadt, Straße, Architektur, Gebäude, Menschen, Paar, Musik, Urban
Image Describer 08/2025