Filmplakat: Anruf für einen Toten (1966)

Plakat zum Film: Anruf für einen Toten
Filmplakat: Anruf für einen Toten
Deutscher Titel:Anruf für einen Toten
Originaltitel:Deadly Affair, The
Produktion:Großbritannien (1966)
Deutschlandstart:24. Februar 1967
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:487 x 700 Pixel, 108.9 kB
Cast: James Mason (Charles Dobbs), Simone Signoret (Elsa Fennan)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Anruf für einen TotenAnruf für einen Toten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Anruf für einen TotenAnruf für einen Toten
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Anruf für einen Toten" (Originaltitel: "The Deadly Affair") strahlt eine düstere und dramatische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung einer Umarmung zwischen einem Mann und einer Frau, deren Gesichter im Schatten liegen. Diese Silhouette deutet auf eine intime, aber auch geheimnisvolle Verbindung hin, die im Kontext eines Spionagethrillers von John le Carré auf Spannung und Intrigen schließen lässt.

Die Farbgebung ist stark kontrastreich, mit einem dominierenden Schwarz und Weiß, das die dramatische Stimmung unterstreicht. Die drei kleinen Porträts im oberen rechten Bereich des Plakats, die in einem intensiven Rotton gehalten sind, zeigen Männer mit ausdrucksstarken, schreienden Gesichtern. Diese Darstellungen vermitteln ein Gefühl von Angst, Verzweiflung oder Schmerz und deuten auf die ernsten und möglicherweise gewalttätigen Themen des Films hin.

Der Titel "ANRUF für einen TOTEN" ist in großen, fetten Buchstaben gesetzt, was die Wichtigkeit und Dringlichkeit der Handlung hervorhebt. Die Nennung von John le Carré als Autor des zugrundeliegenden Werkes signalisiert dem Kenner ein intelligentes und komplexes Spionage-Drama. Die Auflistung der Hauptdarsteller wie James Mason und Maximilian Schell verspricht zudem eine hochkarätige Besetzung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik und Gefahr, Intimität und Gewalt. Es weckt Neugier auf die Geschichte, die hinter dieser düsteren Ästhetik und den schreienden Gesichtern steckt, und positioniert den Film als ein spannendes und emotional aufgeladenes Werk.

Schlagworte: Beziehung, Rot, Schwarzweiß, John le Carré

Image Describer 08/2025