Filmplakat: Anatevka (1971)

Plakat zum Film: Anatevka
Filmposter: Anatevka
Deutscher Titel:Anatevka
Originaltitel:Fiddler on the Roof
Produktion:USA (1971)
Deutschlandstart:16. Dezember 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:477 x 700 Pixel, 123.2 kB
Crew: Norman JewisonNorman Jewison war ein kanadischer Filmregisseur und Produzent, der für seine vielseitigen und gesellschaftskritischen Filme bekannt war. Er wurde am... (Regie), Norman JewisonNorman Jewison war ein kanadischer Filmregisseur und Produzent, der für seine vielseitigen und gesellschaftskritischen Filme bekannt war. Er wurde am... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

AnatevkaAnatevka
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
AnatevkaAnatevka
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
50 EUR
AnatevkaAnatevka
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
80 EUR
AnatevkaAnatevka
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Anatevka" (Fiddler on the Roof) ist eine lebendige und emotionale Darstellung des Films. Im Zentrum steht die Figur des Milchmanns Tevye, dargestellt von Topol, mit ausgebreiteten Armen und einem Ausdruck freudiger Erhebung. Seine Kleidung, eine Weste über einem Hemd und traditionelle Hosen, spiegelt seine jüdische Herkunft und seinen Status als einfacher Mann wider.

Um Tevye herum sind verschiedene Szenen und Charaktere aus dem Film collagiert, die die Themen Tradition, Familie und die Herausforderungen des Lebens im zaristischen Russland darstellen. Oben sind seine fünf Töchter in einer Reihe von Tänzen und Feiern zu sehen, was die Freude und das Leben der jungen Generation symbolisiert. Links und rechts sind weitere Figuren und Szenen angedeutet, wie z.B. eine Braut mit Schleier, die die Themen Liebe und Ehe aufgreifen.

Die Komposition ist dynamisch und fängt die Energie und den Geist des Musicals ein. Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Akzenten von Rot, die auf die Leidenschaft und die dramatischen Wendungen der Geschichte hinweisen. Der rote Kreis im Hintergrund, der eine Figur im Profil zeigt, könnte die ständige Bedrohung und die bevorstehenden Veränderungen symbolisieren, denen die jüdische Gemeinschaft ausgesetzt ist.

Der Titel "Anatevka" ist in großen, fetten Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was die Bedeutung des Ortes als Heimat und Zentrum der Geschichte unterstreicht. Die zusätzlichen Informationen über die Produktion und die Hauptdarsteller sind in kleineren Schriftarten aufgeführt, was die visuelle Hierarchie des Plakats bestimmt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gemeinschaft, Widerstandsfähigkeit und der bittersüßen Mischung aus Freude und Trauer, die das Herzstück von "Anatevka" bildet. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Zuschauer einlädt, in die Welt von Tevye und seiner Familie einzutauchen.

Schlagworte: Musical, Traditionell, Kleidung, Tanz, Freude, Ensemble, Pferd, Kutsche, Illustrativ

Image Describer 08/2025