Deutscher Titel: | Zerstörung von Rom, Die |
---|---|
Originaltitel: | Crollo di Roma, Il |
Produktion: | Italien (1962) |
Deutschlandstart: | 30. August 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 490 Pixel, 132.9 kB |
Kommentar: | Querformat |
Dieses Filmplakat für "Die Zerstörung von Rom" (Originaltitel: "La caduta di Roma") ist ein klassisches Beispiel für ein italienisches Sandalen-Epos aus den 1960er Jahren. Die Komposition ist dynamisch und dramatisch, mit einem Fokus auf Action und Gewalt.
Im Vordergrund dominiert ein römischer Soldat in voller Rüstung, der entschlossen und kampfbereit wirkt. Seine Haltung und der rote Umhang vermitteln Stärke und Autorität. Neben ihm ist eine Frau zu sehen, deren Gesichtsausdruck Angst und Verzweiflung widerspiegelt, was die dramatische Situation unterstreicht.
Der Hintergrund ist von Chaos und Zerstörung geprägt. Flammen lodern aus Gebäuden, und im Hintergrund sind weitere Soldaten auf Pferden zu sehen, die in die Schlacht ziehen. Die Farbpalette ist kräftig und intensiv, mit viel Rot, Orange und dunklen Tönen, um die Hitze des Feuers und die Brutalität des Krieges darzustellen.
Der Titel "DIE ZERSTÖRUNG VON ROM" ist in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben, was die epische Natur des Films betont. Die zusätzliche Zeile "EIN PRUNKVOLLER U. AUFGREDENDER MONUMENTALFILM" verstärkt diesen Eindruck und verspricht ein Spektakel.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte über Krieg, Zerstörung und den Kampf um das Römische Reich, inszeniert mit dem typischen Bombast und der Dramatik der damaligen Zeit. Es ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das darauf abzielt, das Publikum mit seiner Darstellung von Action und historischem Drama anzuziehen.
Schlagworte: Soldat, Pferd, Zerstörung, Feuer, Stadt, Rom, Episch, Antike
Image Describer 08/2025