Deutscher Titel: | Wunder der Liebe, Das |
---|---|
Originaltitel: | Wunder der Liebe, Das |
Produktion: | BRD (1968) |
Deutschlandstart: | 01. Februar 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 72.2 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat für "Das Wunder der Liebe" strahlt eine intime und leidenschaftliche Atmosphäre aus. Im Zentrum des Bildes umarmen sich ein Mann und eine Frau innig. Der Mann, dessen Gesicht im Schatten liegt, hält die Frau von hinten fest, während sie sich an ihn schmiegt und ihm zugewandt ist. Ihr Blick ist sanft und verträumt, was auf tiefe Zuneigung und Verbundenheit hindeutet.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkel mit einem starken Kontrast, der die Körper der beiden Liebenden hervorhebt. Dies erzeugt eine dramatische und zugleich sinnliche Wirkung. Der Titel des Films, "Das Wunder der Liebe", ist prominent in weißer Schrift platziert, begleitet von drei roten Herzen, die die romantische Thematik unterstreichen. Darunter steht der Untertitel "Sexualität in der Ehe", der auf den Inhalt des Films hinweist, der sich wahrscheinlich mit der Intimität und den Herausforderungen der ehelichen Liebe auseinandersetzt.
Die Namen der Mitwirkenden, wie Oswalt Kolle, sowie die Nennung von Professoren wie Dr. Hans Giese und Dr. Wolfgang Höllhuber, deuten auf eine wissenschaftliche oder aufklärende Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualität hin. Die Logos von "ARCA Film" und "Inter-Verleih" identifizieren die Produktions- und Verleihfirmen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von tiefer emotionaler und körperlicher Verbundenheit innerhalb einer Ehe, wobei die Liebe als ein wundersames und zentrales Element dargestellt wird.
Schlagworte: Paar, Liebe, Umarmung, Intimität, Sexualität, Ehe, Zärtlichkeit, Beziehung
Image Describer 08/2025