Deutscher Titel: | Wie herrlich, jung zu sein |
---|---|
Originaltitel: | It's Great to Be Young! |
Produktion: | Großbritannien (1956) |
Deutschlandstart: | 04. Januar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 104.6 kB |
Dieses Filmplakat für "Wie herrlich, jung zu sein" strahlt eine lebendige und fröhliche Atmosphäre aus, die perfekt zum Titel passt. Im Zentrum steht eine lachende Frau in einem leuchtend roten Oberteil, deren Arme jubelnd in die Höhe gereckt sind. Sie verkörpert jugendliche Energie und Lebensfreude.
Unter ihr sind zwei Männer dargestellt, die Musikinstrumente spielen. Einer bläst mit Hingabe in eine Trompete, während der andere einen Waldhorn spielt. Die Instrumente, insbesondere die glänzende Trompete, sind prominent platziert und deuten auf eine musikalische Komponente des Films hin, möglicherweise eine Jazz- oder Big-Band-Thematik, wie auch die Nennung des "Jazz-Orchesters Humphrey Lyttleton und The Coronets" im unteren Teil des Plakats nahelegt.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich. Das Rot des Oberteils der Frau sticht hervor und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die dunklen Anzüge der Musiker bilden einen guten Kontrast dazu und lenken den Fokus auf ihre Gesichter und die Instrumente. Der Hintergrund ist hell gehalten, was die Figuren noch mehr zum Strahlen bringt.
Die Typografie des Filmtitels ist groß und auffällig, in einem kräftigen Blau gehalten, das gut mit dem Rot harmoniert. Die Anordnung der Elemente – die jubelnde Frau über den musizierenden Männern – suggeriert eine dynamische und aufstrebende Handlung.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Optimismus, Musik und dem unbeschwerten Glück der Jugend. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt voller guter Laune und mitreißender Musik einzutauchen.
Schlagworte: Musik, Band, Jazz, Trompete, Waldhorn, Menschen, Feier, Jugend, Freude, Lebhaft
Image Describer 08/2025