Deutscher Titel: | Zum Teufel mit der Seele |
---|---|
Originaltitel: | Little Bit of Soul, A |
Produktion: | Australien (1997) |
Deutschlandstart: | 02. Juli 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 272 x 376 Pixel, 66.3 kB |
Cast: Geoffrey RushGeoffrey Rush, mit vollem Namen Geoffrey Roy Rush, wurde am 6. Juli 1951 in Toowoomba, Queensland, Australien geboren. Er ist ein australischer Film- ... (Godfrey Usher) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Zum Teufel mit der Seele
Dieses Filmplakat ist für den Film "Zum Teufel mit der Seele" (Originaltitel: "The Frighteners").
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt auf den ersten Blick die Genre-Elemente des Films: eine Mischung aus Horror, Komödie und übernatürlichen Themen. Die Darstellung des Teufels ist nicht rein bedrohlich, sondern hat auch eine gewisse theatralische und humorvolle Note, was auf die "gottlose Komödie" hindeutet. Das Pentagramm und die Federn schaffen eine visuelle Spannung zwischen dem Bösen und dem Möglicherweise Guten oder dem Verlorenen.
Die Nennung von Geoffrey Rush und die Beschreibung als Komödie deuten darauf hin, dass der Film trotz seiner düsteren Motive unterhaltsam und vielleicht sogar satirisch ist. Das Plakat zielt darauf ab, ein breites Publikum anzusprechen, das an übernatürlichen Geschichten mit einem humorvollen Twist interessiert ist.
Zusammenfassend: Das Plakat ist ein effektives visuelles Werk, das die Kernelemente des Films – Teufel, Komödie, übernatürliche Elemente – gekonnt einfängt und Neugier weckt.
Schlagworte: Teufel, Übernatürlich, Kostüm, Rot, Blau, Feder, Symbol
Image Describer 08/2025